Google macht Kotlin zur bevorzugten Programmiersprache

Alexander König
Alexander König

USA,

Programmierer sollen für Android-Apps neu die Sprache Kotlin bevorzugen. Denn Google wird bei der Android-Entwicklung künftig darauf setzen.

Google Kotlin
Das Google-Logo auf einem Bildschirm. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • 2017 nahm Google Kotlin ins Android-Repertoire auf.
  • Anfangs mit Java gleichberechtigt, solle Kotlin nun bevorzugt werden.

2017 nahm Google die Programmiersprache Kotlin ins Android-Entwicklungs-Repertoire auf. Die Sprache erschien gleichberechtigt mit Java als offizielle Android-Progammiersprache für jene Programmier-Umgebung, wie «T3N» schreibt.

An der Entwicklerkonferenz I/O 2019 gab Google nun bekannt, dass Kotlin von nun an bevorzugt wird. Denn die Android-Entwicklung gehe zunehmend in Richtung dieser Sprache. Jetzt solle es die offizielle Android-Sprache Nummer 1 werden.

Deswegen empfiehlt der Suchmaschinen-Riese den Entwicklern, bei neuen Projekten gleich auf Kotlin zu setzen.

2011 wurde die mehrheitlich von Russen entwickelte Sprache lanciert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
«RosieReality»
Nest google
Google
Shopping
1 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS USA

donald trump
5 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
6 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
192 Interaktionen
Aufatmen
trump
2 Interaktionen
50 Prozent