Google

Google Stadia beginnt mit Rückerstattungen

Linda Carstensen
Linda Carstensen

USA,

Stadia-User kriegen für gekaufte Spiele und Hardware Geld zurück, weil die Server im Januar abgeschaltet werden. Google beginnt mit den Rückerstattungen.

Google Stadia
Google Stadia ging im November 2019 an den Start. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Google hat mit den Rückerstattungen an Stadia-User begonnen.
  • Diese sollen das Geld für gekaufte Spiele und Hardware zurückerhalten.
  • Der Cloud-Gaming-Dienst soll im nächsten Januar abgeschaltet werden.

Im Januar will Google die Server seines Cloud-Gaming-Diensts Stadia abschalten. Deshalb hat der Technologie-Riese mit Rückerstattungen an die User begonnen. Diese sollen ihr Geld, das sie für Spiele und Hardware ausgegeben haben, zurückbekommen.

In einer aktualisierten FAQ informiert das Unternehmen über die nächsten Schritte. Seit dem 9. November versuche man, Transaktionen über das ursprünglich gewählte Zahlungsmittel zurückzuerstatten, schreibt Google darin.

Falls die Rückerstattungen so nicht möglich sind, will Google Stadia-Nutzerinnen und -Nutzer per E-Mail kontaktieren. Darin wollen sie die Empfangenden informieren, wie sie eine alternative Rückzahlungsmethode einrichten können, heisst es in der FAQ weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

google stadia
Für Spieleentwickler
Super Bomberman R Online
Nach Stadia
2 Interaktionen
Neu Delhi
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR IN NEWS

Raphaela Reichlin
Ab Januar 2026
goldpreis ubs
1 Interaktionen
Talfahrt
Kollision in Buchs
1 Interaktionen
Buchs AG

MEHR GOOGLE

sheinbaum
5 Interaktionen
US-Dekret
chatgpt
Konkurrenz zu Google
cookies google
2 Interaktionen
Chrome
chrome os update
Anwendungen

MEHR AUS USA

NHL
NHL-Playoffs
Parkinson
7 Interaktionen
Studie
Ukraine Krieg Donald Trump
73 Interaktionen
Auch Putin fehlt