PlayStation VR 2 drahtlos und mit AR-Features?
Der Nachfolger der PlayStation VR soll als kabelloses Headset auf den Markt kommen, wie neu aufgetauchte Patente zeigen.

Das Wichtigste in Kürze
- Laut neuen Patenten soll die neue PlayStation VR drahtlos auf den Markt kommen.
- Zudem soll es dank einer Spezialkamera möglich sein, Umgebungsaufnahmen mit einzubeziehen.
Erst im Mai dieses Jahres sagte Sony-Manager Dominic Mallinson, dass eine kabellose VR-Brille zu teuer wäre. Der Nachfolger der PlayStation VR könnte aber tatsächlich über Bluetooth mit der Konsole verbunden sein.
Das zeigen neue Patente, die aufgetaucht sind. Das Nachfolger-Modell soll demnach als drahtloses Headset auf den Markt kommen.

Zudem scheint die neue Brille über eine spezielle Kamera zu verfügen: Mit dieser soll das virtuelle Bild durch Umgebungsaufnahmen ergänzt oder ausgetauscht werden können. Somit wäre es auch möglich, Augmented-Reality-Anwendungen mit der Brille zu spielen, wie die «ComputerBild» schreibt.
PlayStation VR 2 mit zwei Front-Kameras
Die VR-Brille soll offenbar mit zwei Front-Kameras und einer Kamera auf der Rückseite verfügen. Ebenfalls dabei sein soll ein extra für die PlayStation VR angefertigter, Move-ähnlicher Controller.
Wann die neue VR-Brille des japanischen Elektronikkonzerns erscheint, ist noch offen. Vor Kurzem gab Sony bekannt, dass die PlayStation 5 vor Weihnachten 2020 auf den Markt kommt. Bereits im Mai dieses Jahres hatte das Unternehmen klargestellt, dass die VR-Brille nicht zeitgleich erscheint.