Raspberry Pi 4 gibts jetzt auch mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher
Das Raspberry Pi 4 bekommt mehr Arbeitsspeicher. Zudem bringt die Stiftung hinter dem Einplatinencomputer ein eigenes 64-Bit-Betriebssystem.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Raspberry Pi 4 gibt es neu auch mit 8 GB Arbeitsspeicher.
- Die Kosten dafür belaufen sich hierzulande auf rund 90 Franken.
- Weiter kündet die Stiftung hinter dem Mini-Rechner ein 64-Bit-OS an.
Der wohl bekannteste Einplatinencomputer der Welt erhält ein Upgrade: Das Raspberry Pi 4 gibt es nun auch mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Wie die Stiftung hinter dem Mini-Rechner verkündet, kostet das Gerät mit erweitertem RAM 75 Dollar (rund 72 Franken).
Auch schon erste Schweizer Shops bieten das 8-GB-RAM-Modell an. Jedoch betragen die Kosten hierzulande um die 90 Franken.
Im selben Blog-Post wird zudem angekündigt, dass die Raspberry Foundation eine 64-Bit-Version des eigenen Betriebssystem-Images lanciert. Der Grund dafür ist, dass das 32-Bit-OS nur 3 GB RAM einem einzelnen Prozess zuweisen kann. Mit 64-Bit wird diese Restriktion auf 8 GB angehoben.
Der 32-Bit- sowie der 64-Bit-Build tragen neu den Namen Raspberry Pi OS.