300'000 Sternsinger unterwegs – Auftakt der Aktion in Frankfurt

DPA
DPA

Deutschland,

Unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit», ist die Aktion, Dreikönigssingen, in Frankfurt gestartet.

sternsinger
Die Sternsinger ziehen durch die Strassen, wie hier in der Stadt Ravensburg. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sternsinger sammeln in den nächsten Tagen wieder Geld für Bedürftige.
  • Am Freitag wurde die Aktion auf dem Frankfurter Römerberg feierlich eröffnet.
  • Das diesjährige Motto lautet: «Kinder stärken und schützen – in Indonesien und weltweit.»

Rund 300'000 Sternsinger werden in den nächsten Tagen wieder von Haus zu Haus ziehen. Die bundesweite Aktion wurde am Freitag auf dem Frankfurter Römerberg feierlich eröffnet. Rund 650 Sternsinger aus ganz Deutschland feierten einen kulturellen Gottesdienst. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und dem Limburger Bischof Georg Bätzing.

Die Aktion Dreikönigssingen wird zum 65. Mal veranstaltet und steht in diesem Jahr unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit». An der Eröffnung nahmen auch Vertreter aus Indonesien teil.

georg bätzing
Bischof Georg Bätzing eröffnet das Dreikönigssingen. - Keystone

Eine Sternsingergruppe aus Bad Camberg brachte auf E-Scootern den «Staffelstern» mit. Im nächsten Jahr wird er an das Bistum Augsburg weitergereicht. Auch als Kamele verkleidete Gruppen waren dabei.

Bei dem katholischen Brauch des Sternsingens sammeln als Heilige Drei Könige aus der Bibel verkleidete Kinder Spenden für Bedürftige. Sie schreiben den traditionellen Segen Christus mansionem benedicat – (Christus segne dieses Haus) über die Haustüren. Damit sammeln sie Geld für Kinderprojekte.

Dreikönigssingen war durch die Pandemie eingeschränkt

Wegen der Corona-Pandemie war das Dreikönigssingen in den vergangenen Jahren nur sehr eingeschränkt möglich gewesen. Dennoch waren bei der vorherigen Sternsingeraktion bis Anfang Februar 2022 rund 38,6 Millionen Euro zusammengekommen.

Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk «Die Sternsinger» und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Die Eröffnung fand das erste Mal Open-Air statt. Im Anschluss an die Eröffnung wurden die Sternsinger im Kaisersaal empfangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

sechseläuten kinderumzug
2 Interaktionen
Sechseläuten
Indien
19 Interaktionen
«Naiv»
rom
3 Interaktionen
Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
4 Interaktionen
Berlin
Vor Bayern-Abschied
streit schüssen
3 Interaktionen
Streit in Club