Antisemitische Hetze: Polizei in Italien ermittelt Verdächtige
Die italienische Polizei hat Verdächtige ermittelt, die unter anderem einen Anschlag auf eine Nato-Einrichtung geplant haben. Die Ermittlungen laufen seit 2019.

Das Wichtigste in Kürze
- Die italienische Polizei hat mehrere Verdächtige ermittelt.
- Sie sollen zu antisemitischen und rassistischen Taten aufgestachelt haben.
- Die Gruppe soll in den sozialen Netzwerken aktiv gewesen sein.
Die Polizei in Italien hat mehrere Verdächtige ermittelt, die unter anderem zu antisemitischen und rassistischen Taten aufgestachelt haben sollen. Sie sollen auch einen Anschlag auf eine Nato-Einrichtung geplant haben. Allerdings war die Planung nur im «Anfangsstadium», wie die Polizei am Montag in Rom mitteilte.
Den zwölf Verdächtigen werden Verbrechen wegen der Vereinigung mit dem Ziel der Propaganda und der Rassenhetze vorgeworfen. Die Ermittlungen laufen seit 2019 und fanden unter anderem auf Sardinien, in Rom und Mailand statt.

Die Polizei ermittelte eine Gruppe namens «Ordine Ario Romano», der Menschen zwischen 26 und 62 Jahren angehört haben sollen. Diese soll in sozialen Netzwerken aktiv gewesen sein. Dort sollen die Mitglieder Videos, Texte und Fotos mit antisemitischen, nationalsozialistischen und rassistischen Inhalten verbreitet haben. Auf welche Einrichtung der Nato es die Verdächtigen mit «handgefertigtem Sprengstoff» abgesehen hatten, war unklar.