Designerstühle aus Mensen deutscher Universitäten gestohlen
Unbekannte haben in Norddeutschland zahlreiche Designerstühle aus Mensen gestohlen – allein in Braunschweig verschwanden rund 80.

Unbekannte haben Designerstühle aus mehreren Mensen in drei Städten in Norddeutschland gestohlen. Zuletzt verschwanden rund 80 Stühle auf dem Campus der Technischen Universität Braunschweig, wie das Studierendenwerk Ost-Niedersachsen mitteilte. Auch in Lübeck und Oldenburg wurden Designerstühle gestohlen.
In Braunschweig verschwanden seit Ende 2024 rund 80 grellgelbe Stühle, wie das Studierendenwerk weiter mitteilte. Dabei handle es sich um einen Klassiker aus den 1970er-Jahren, eine Variante des sogenannten «Rey-Stuhls».
Auf dem Secondhand-Markt bringen die Möbel teils mehrere hundert Euro pro Stück ein. «Dass es sich dabei um begehrte Designobjekte handelt, war uns nicht bewusst», sagte Michael Gruner, Leiter der Hochschulgastronomie.
Designerstuhl-Diebstahl
Das Studierendenwerk lagerte die verbliebenen Stühle vorsorglich ein und stellte Anzeige bei der Polizei. Laut Polizeiangaben gibt es bisher keinerlei Spuren der Täter.
Mitte Februar stahlen unbekannte Täter 60 Stühle aus einer Mensa in Lübeck. Die Ermittler gehen von einem Schaden im fünfstelligen Bereich aus.
Auch in Oldenburg fehlten im Juni 2024 plötzlich 63 Designerstühle aus einer Cafeteria, wie eine Sprecherin des Studierendenwerks Oldenburg bestätigte. Ein Security-Mitarbeiter hatte noch beobachtet, wie mehrere Menschen Stühle in einen Transporter luden. Er sei von einem Uni-Projekt ausgegangen und habe sich nichts weiter dabei gedacht.
Das Studierendenwerk Oldenburg wollte die Stühle ohnehin Studierenden anbieten, weil sie in die Jahre gekommen waren und ausgetauscht werden sollten. Niemand habe aber geahnt, dass es sich um wertvolle Sammlerstücke handelt.