SPD

Deutsche Union und SPD stellen 16 AGs für Verhandlungen auf

DPA
DPA

Deutschland,

256 deutsche Politikerinnen und Politiker sollen das inhaltliche Programm einer künftigen schwarz-roten Koalition ausarbeiten – am Donnerstag soll es losgehen.

Deutschland Koalition
Nach dem Sondierungs-Ergebnis sollen jetzt Koalitionsverhandlungen starten. (Archivbild) - dpa

CDU, CSU und SPD haben ihre fachpolitischen Teams für die beginnenden Koalitionsverhandlungen in Deutschland aufgestellt. Die drei Parteien gaben die Besetzung von 16 Arbeitsgruppen bekannt, denen je 16 Personen angehören – jeweils sieben von der SPD, sechs von der CDU und drei von der CSU.

Damit sollen 256 Politikerinnen und Politiker aus Bund und Ländern über die Inhalte eines künftigen schwarz-roten Regierungsprogramms beraten. Die Koalitionsverhandlungen sollen an diesem Donnerstag in der CDU-Zentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus, in Berlin beginnen, wie die CDU mitteilte.

Union und SPD verständigen sich in Sondierungsgesprächen

Angepeilt wird, dass die Beratungen der AGs zehn Tage dauern sollen. Um die Arbeit zu verzahnen, soll es auch eine Steuerungsgruppe geben. Als Grundlage für die Verhandlungen hatten sich Union und SPD in Sondierungsgesprächen auf zentrale Punkte verständigt, es sind aber noch viele Fragen zu klären.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Ein HOCH auf die Neue Ampel 2.0 👏🏆

User #9002 (nicht angemeldet)

Sag niemals nie. Vielleicht wird Merz doch noch auf die AfD zugehen müssen, wenn alle übrigen Parteien die Verweigerer spielen.

Weiterlesen

Kai Wegner
Deutschland
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Alexej Nawalny
2 Interaktionen
Haft
Ollanta Humala und Nadine Heredia
Geldwäsche
auto
Polizei schaut zu

MEHR SPD

Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland
Deutschlandticket
2 Interaktionen
Verkehr
Koalition CDU SPD
7 Interaktionen
Koalitionsvertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adolf Muschg Buchmesse
NSDAP-Mitgliedschaft
Oberlandesgericht
1 Interaktionen
Gericht
Festnahme
In Berlin-Neukölln