EMA über Coronavirus: «Leichter» Krankheitsverlauf bei Omikron

AFP
AFP

Niederlande,

Ein Grossteil der bisher mit der Omikron-Variante des Coronavirus infizierten Europäer hat offenbar einen «leichten» Krankheitsverlauf, sagt die EMA.

omikron
Immer wieder tauchen neue Varianten von Omikron auf. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag informierte die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) über Omikron.
  • Die neue Virusvariante scheint leichtere Verläufe zu bringen, jedoch fehlen noch Daten.
  • Zudem sei noch unklar, wie wirksam die derzeit eingesetzten Impfstoffe bei Omikron haben.

«Die Fälle scheinen grossteils leicht, aber wir müssen noch mehr Daten sammeln», teilte am Donnerstag die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) mit. Es könne noch keine Aussage gemacht werden zur Wirksamkeit der derzeit gegen das Coronavirus eingesetzten Impfstoffe gegen die Omikron-Variante.

Es müssten noch mehr Daten gesammelt werden. Der Chef der EMA-Impfstrategie, Marco Cavaleri sagte: «Wir müssen ergründen, ob das Spektrum der Schwere des Krankheitsverlaufes bei Omikron unterschiedlich ist zu den bisher zirkulierenden Varianten». Seine Behörde werte alle verfügbaren Daten aus, um schnell Aussagen über die Effektivität der Impfstoffe gegen Omikron treffen zu können.

Pfizer Coronavirus
Impfstoff von Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus. - AFP/Archiv

Der Hersteller Biontech/Pfizer hatte am Mittwoch erklärt, dass sein Impfstoff eine geringere Wirksamkeit gegen die Omikron-Variante aufweist. Für einen umfänglichen Schutz seien drei Dosen des Mittels nötig, erklärten die beiden Unternehmen. Bei zwei Impfungen sei aber zumindest ein Schutz vor schweren Krankheitsverläufen gewährleistet.

Omikron-Variante des Coronavirus erstmals in Südafrika entdeckt

Die Omikron-Variante war Ende November von Wissenschaftlern in Südafrika entdeckt worden. Seither wurde sie in dutzenden Ländern nachgewiesen, darunter auch die Schweiz.

Sie weist 50 Mutationen im Vergleich zum ursprünglichen Virus auf. Davon sind 32 am sogenannten Spike-Protein, mit dem das Coronavirus an der Wirtszelle andockt. Die Sorge ist gross, dass Omikron deshalb infektiöser ist als die vorherigen Varianten. Auch könnten die aktuellen Impfstoffe weniger wirksam sein.

Allerdings weisen die bisherigen Fälle auf einen offenbar leichteren Verlauf der Erkrankung hin. Dies hatten vor der EMA bereits der US-Präsidentenberater Anthony Fauci und südafrikanische Forscher erklärt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

gymnasium kirschgarten
110 Interaktionen
100 in Quarantäne
38 Interaktionen
Laut Laborleiter
1 Interaktionen
Genf

MEHR IN NEWS

Weyermannshaus
Schadstoffe
leo xiv
Umarmung
Lastwagenspende
Hilfsgütertransport
Kantonspolizei aargau
Oftringen AG

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
9 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS NIEDERLANDE

Niederländer
30 Interaktionen
Kundgebung
chefankläger
5 Interaktionen
IStGH
iran frankreich
1 Interaktionen
Paris/Den Haag
phan th? kim phúc
Wer fotografierte?