EU

Entwicklungshilfeministerin: EU-Einstufung für Atomkraft falsch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat sich gegen den Vorschlag der EU-Kommission gewandt, Atomenergie unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen. «Atomkraft als nachhaltig einzustufen, ist schon in der EU falsch - im Weltmassstab ist es absurd», sagte die SPD-Politikerin am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. «Atomkraft ist zu riskant, zu teuer und zu langsam, um der Welt beim Klimaschutz zu helfen. Sie wird daher niemals mehr als die heute rund fünf Prozent am weltweiten Energiemix stellen.»

Svenja Schulze an einem SPD-Meeting.
Svenja Schulze, die deutsche Umweltministerin, findet es sehr schmerzhaft, dass Deutschland seine Umweltziele 2020 nicht erreichen wird. - Keystone

Für Entwicklungsländer sei die Kernenergie «aus guten Gründen keine Option». Wind- und Solaranlagen seien sowohl in Deutschland als auch in Afrika und anderen Teilen der Welt die deutlich bessere Alternative, meinte Schulze. In Gebieten ohne Netzanschluss könnten Menschen so dezentral mit Energie versorgt werden.

Die EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter Auflagen als klimafreundlich einstufen. Das geht aus dem Entwurf für einen Rechtsakt der Brüsseler Behörde hervor, der am Neujahrstag öffentlich wurde. Konkret sieht der Vorschlag vor, dass vor allem in Frankreich geplante Investitionen in neue Akw als grün klassifiziert werden können, wenn die Anlagen neuesten Technik-Standards entsprechen und ein konkreter Plan für eine Entsorgungsanlage für hoch radioaktive Abfälle spätestens 2050 vorgelegt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Anschlag in München
50 Interaktionen
München, Villach
Daniel Koch Coronavirus Massnahmen
149 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

Kapo St. Gallen
Zeugenaufruf
Flughafen Zürich Swiss Start
1 Interaktionen
Aarau
Motorrad
Frauenfeld TG

MEHR EU

23 Interaktionen
Brüssel
Ursula von der Leyen
15 Interaktionen
In Brüssel
EU
15 Interaktionen
Plan aus Brüssel
Schweiz und EU
14 Interaktionen
Erklärung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

alice weidel
6 Interaktionen
Spuren in Schweiz
Milliardenmarke
Shirin David
8 Interaktionen
Im Interview
a
94. Minute!