Medien: Festnahme eines Verdächtigen im Fall Lübcke

AFP
AFP

Deutschland,

Nach dem gewaltsamen Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die Polizei Medienberichten zufolge einen Verdächtigen festgenommen.

Gedenken an Lübcke vor Regierungspräsidium
Gedenken an Lübcke vor Regierungspräsidium - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «FAZ»: Mann soll in privater Beziehung zum Opfer gestanden haben .

Die Polizei habe die Festnahme bestätigt, berichtete der Hessische Rundfunk am Samstag beim Kurzmitteilungsdienst Twitter. Zuvor hatte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» in ihrer Onlineausgabe berichtete, dass es sich bei dem Verdächtigen um einen jüngeren Mann handele, dessen Beziehung zu dem CDU-Politiker privater Natur gewesen sei.

Welcher Art der private Kontakt demnach war, müsse noch weiter ermittelt werden, hiess es bei faz.net. Der Mann sei am Samstag ausgiebig vernommen worden. Die Zeitung zitierte Ermittlerkreise, wonach es als sicher gelte, dass der Täter identifiziert worden sei. Auf die Spur des Mannes hätten unter anderem umfangreiche Auswertungen privater Daten Lübckes, darunter aus dessen Mobiltelefon, geführt.

Bis Samstagmittag waren 160 Hinweise aus der Bevölkerung zu den möglichen Umständen des Todes von Lübcke eingegangen, wie die Staatsanwaltschaft Kassel und die eingerichtete Sonderkommission der Polizei mitteilten. Bis Donnerstag waren es 80 Hinweise - kurz zuvor hatte das ZDF in «Aktenzeichen XY... ungelöst» einen Zeugenaufruf ausgestrahlt. Staatsanwaltschaft und Polizei hatten die Bevölkerung am Samstag weiter um Mithilfe gebeten.

Lübcke war in der Nacht zum vergangenen Sonntag auf der Terrasse seines Wohnhauses im nordhessischen Wolfhagen-Istha tot aufgefunden worden. Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg. Nach den Ergebnissen der Obduktion wurde er «aus nächster Nähe» mit einer «Kurzwaffe» erschossen.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
153 Interaktionen
Teure Immobilien
Ticker
16 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR IN NEWS

Ravensburg
belize
3 Interaktionen
In Belize
SRG Susanne Wile
3 Interaktionen
7200 Jobs
Uni Basel vegan Mensa
95 Interaktionen
Uni Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Zum Verkauf
raab
7 Interaktionen
Trotz Promi-Special
corona
6 Interaktionen
Corona
4 Interaktionen
Immer mehr Opfer