Europawahl in Portugal: Sozialisten vorn - Rechtspopulisten verlieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Portugal,

Die Europawahl in Portugal liess die Sozialisten besonders viele Stimmen verzeichnen.

europawahl
Die Europawahl ist eine der grössten demokratischen Abstimmungen weltweit. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa

In Portugal liegen die oppositionellen Sozialisten nach Auszählung fast aller Stimmen bei der Europawahl knapp vorn. Sie kamen nach Auszählung von fast 99 Prozent der Stimmen auf 32,12 Prozent (2019: 33,38 Prozent), wie die Wahlbehörde am späten Sonntagabend mitteilte. Das regierende konservative Bündnis Demokratische Allianz (AD) erzielte demnach 31,31 Prozent (21,94). Die erst 2019 gegründete rechtspopulistische Chega, die erstmals an einer Europawahl teilnahm, bekam 9,81 Prozent. Bei der Parlamentswahl im März hatte sie noch 18,1 Prozent erhalten. Die Liberalen konnten sich verbessern und kamen auf 8,95 Prozent nach 4,9 Prozent bei der Parlamentswahl im März. Die Wahlbeteiligung lag nur bei rund 37 Prozent. Das war etwas mehr als 2019, als nur 30,75 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgaben.

Kommentare

User #2076 (nicht angemeldet)

Weshalb wird nie von Linkspopulisten gesprochen???

Weiterlesen

Europawahl
45 Interaktionen
Europawahl 2024
Lissabon
Für Paare

MEHR IN NEWS

Unfall Yellowstone-Nationalparks
Sieben Tote
Wiener Lepra
Österreich
Gotthard Tunnel Stau
2 Interaktionen
Lange Wartezeit

MEHR AUS PORTUGAL

Spanien
5 Interaktionen
Blackout
Nuno Guerreiro
9 Interaktionen
«Plötzlicher Tod»
s
9 Interaktionen
Studie zeigt
georgina
3 Interaktionen
TV-Show