Faktencheck: Einkaufszentrum in der Ukraine wurde direkt getroffen

DPA
DPA

Ukraine,

Durch einen Luftschlag auf ein ukrainisches Einkaufszentrum starben viele Menschen. Russland behauptet aber, es gar nicht getroffen zu haben.

einkaufszentrum
Feuerwehrleute versuchen, einen Brand in einem Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk zu löschen. - -/Ukrainian State Emergency Service via AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch einen russischen Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum starben 20 Personen.
  • Russland behauptete, die Rakete habe gar nicht das Einkaufszentrum getroffen.
  • Ein Überwachungsvideo spricht da allerdings eine andere Sprache.

Rund um den Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Krementschuk mit mindestens 20 Toten fällt Russland mit verschiedenen Falschbehauptungen auf.

Eine lautet: Das zerstörte Einkaufszentrum sei nicht direkt von einer Rakete getroffen worden. Doch eine von der ukrainischen Seite veröffentlichte Aufnahme einer Überwachungskamera beweist das Gegenteil.

Behauptung: Die russischen Luft-Boden-Raketen trafen nicht das Einkaufszentrum, sondern ein Waffenlager. Dann griff das Feuer über.

Bewertung: Falsch.

Video zeigt Einschlag der Rakete ins Einkaufszentrum

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in der Nacht zu Mittwoch ein Video veröffentlicht, das den Raketeneinschlag in Krementschuk zeigt. Zu sehen sind das Gelände einer Fabrik und im Hintergrund Teile der nördlichen Fassade des benachbarten Einkaufszentrums. Auch die Rakete ist im Flug klar zu erkennen. Mit dem Einschlag kommt es zu einer Explosion.

Kremenchuk
Dunkle Wolken steigen aus dem getroffenen Einkaufszentrum in Krementschuk auf. - Keystone

Das Video lässt sich über Vergleiche mit Satellitenbildern und Online-Kartendiensten eindeutig verorten: Zu sehen ist die Grundstücksgrenze zwischen dem Fabrikgelände und dem Einkaufszentrum in Krementschuk. Das Video zeigt, dass die Rakete direkt im oder unmittelbar am Zentrum einschlug. Auf Drohnenaufnahmen vom Folgetag erkennt man: Die Geschäfte sind zerstört. Auf dem benachbarten Grundstück sind dagegen keine Einschlagsspuren zu sehen - lediglich einige Trümmerteile.

Flugrouten weiterer Raketen unklar

Russische Offizielle hatten zuvor etwas anderes behauptet: «Hochpräzisionsraketen» hätten Fabrikhallen getroffen, in denen Waffen und Munition gelagert hätten, so Armeesprecher Igor Konaschenkow. Erst danach soll das benachbarte Einkaufszentrum in Brand geraten sein. Ähnlich äusserte sich Aussenminister Sergej Lawrow.

einkaufszentrum
Feuerwehrleute des staatlichen ukrainischen Katastrophenschutzes arbeiten an einem Brand in einem Einkaufszentrum nach einem Raketenangriff in Krementschuk, Ukraine. Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Efrem Lukatsky

Das Überwachungsvideo widerlegt diese Behauptungen. Zwar ist unklar, ob weitere russische Raketen auf dem Fabrikgelände tatsächlich Waffenlager zerstört haben. Doch das Video zeigt eindeutig, dass das Einkaufszentrum nicht durch überspringendes Feuer, sondern direkt durch eine Rakete zerstört wurde.

Russland hatte am Dienstag zudem behauptet, das Zentrum sei nicht mehr in Betrieb gewesen. Doch Social-Media-Einträge von Geschäften aus den Tagen zuvor hatten auch das widerlegt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ukraine Krieg
83 Interaktionen
Neue Beweise
Ukraine
55 Interaktionen
Getreide-Ausfuhr
Ignazio Cassis Selenskyj Lugano
230 Interaktionen
Cassis bestätigt

MEHR IN NEWS

21 Interaktionen
Nasen-Grübler
Apple iPhone SE 4
1 Interaktionen
Markteinführung
Ukraine
EDA bestätigt
AfD ICE
5 Interaktionen
«Missbrauch»

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
50 Interaktionen
Ukraine-Krieg
25 Interaktionen
Versorgung
selenskyj Calvino
2 Interaktionen
Ukraine
Wolodymyr Selenskyj
21 Interaktionen
Treffen geplant