Falsche Paketankündigung - schützen Sie sich vor SMS-Betrug

DPA
DPA

Deutschland,

Wenn Sie eine SMS über einen Fehler bei der Paketzustellung erhalten, sollten Sie vorsichtig sein. Es könnte eine Phishing-Falle sein. Was Sie bei einer Fake-DHL-SMS tun können.

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Phishing-SMS. Sie sollten keinesfalls auf Links in solchen Nachrichten klicken.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Phishing-SMS. Sie sollten keinesfalls auf Links in solchen Nachrichten klicken. - Robert Günther/dpa-tmn

Haben Sie eine SMS erhalten, in der es um Fehler bei einer Paketzustellung der DHL geht? Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor solchen Nachrichten, die Kriminelle in letzter Zeit gehäuft verschicken. Sie wollen die betroffenen Personen über einen Link auf Phishing-Seiten locken.

Das ist die Masche

Versendet werden Texte wie diese: «Dhl: Bei der Zustellung Ihres Pakets ist ein Fehler aufgetreten. Um die Zustellung zu bestätigen, gehen Sie bitte auf: parcel-delivered.com«». Die Kriminellen nutzen hierzu oft Short-Links – so verkürzt, dass das eigentliche Ziel nicht mehr erkannt werden kann.

Wer auf einen solchen Link klickt, landet umgehend auf einer Phishing-Seite. So wollen die Täter an persönliche Daten gelangen oder auch schädliche Software verbreiten.

Wie Sie sich schützen können

Im schlimmsten Fall: Wenn Sie bereits Daten übermittelt haben oder die Software durch die Masche geschädigt wurde, sollten Sie Anzeige erstatten. Wenn Sie Zahlungsdaten angegeben haben, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
51 Interaktionen
«System überlastet»
SRF
117 Interaktionen
«1 gegen 100»

MEHR IN NEWS

bundesratsjet türkei
4 Interaktionen
Aus Türkei
Epagny
Nach Femizid
13 Interaktionen
Washington
unfall seelisbergtunnel
Kollision?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carmen Geiss Kader
«Wo ist Ergebnis?»
union berlin
Fischer-Aufstiegsheld
seitensprung serkan eva benetatou
13 Interaktionen
Hasswelle im Netz
-
Sie war asexuell