Frankreichs Präsident ruft Erdogan zur Zurückhaltung auf

DPA
DPA

Frankreich,

Nachdem der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan Israel als «Terrorstaat» bezeichnet hatte, wurde er nun von Emmanuel Macron zur Mässigung aufgerufen.

Emmanuel Macron ermahnte Erdogan zur Mässigung.
Emmanuel Macron ermahnte Erdogan zur Mässigung. - Keystone

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nach seiner Äusserung, Israel sei ein «Terrorstaat», zur Mässigung aufgerufen. In einem Telefongespräch am Sonntag bat er den Amtskollegen, zur Beschwichtigung zwischen Israel und den Palästinensern beizutragen.

In der Krise um die Anerkennung Jerusalems durch die USA hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan Israel als «Terrorstaat» bezeichnet. «Israel ist ein Besatzerstaat. Dieses Israel ist ein Terrorstaat, Terror«, sagte Erdogan am Sonntag vor Anhängern seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP im zentralanatolischen Sivas.

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, habe für die Türkei keine Gültigkeit, sagte Erdogan weiter. Man werde Jerusalem nicht einem Land der «Kindermörder» überlassen. Unterdessen versammelten sich nach Angaben von Anadolu zahlreiche Demonstranten im Istanbuler Stadtteil Yenikapi, um gegen die Anerkennung Jerusalems durch die USA zu demonstrieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag bezeichnete der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan Israel als ein «Terrorstaat».
  • Nun meldete sich der französische Präsident Emmanuel Macron zu Wort. Er forderte Erdogan zur Mässigung auf.

Kommentare

Weiterlesen

Präsidenten-Treffen
Jerusalem-Krise
Jerusalem israel
Streit um Jerusalem (ISR)
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
35 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal