AfD

Früherer Berliner AfD-Landeschef Pazderski verlässt Partei

DPA
DPA

Deutschland,

Die AfD hat sich offenbar von seinen politischen Ansichten entfernt: Der frühere Berliner AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski übt Kritik an der Partei.

Georg Pazderski
Georg Pazderski nahm bei der AfD eine wichtige Rolle ein. Bernd von Jutrczenka/dpa - dpa

Der frühere Berliner AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski hat die Partei verlassen. Das teilte er auf Nachfrage mit. Zuerst hatte die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) darüber berichtet.

Die AfD habe sich immer weiter von seinen politischen Überzeugungen entfernt, sagte der 72-Jährige dem Blatt. Zu viele Werte und Positionen der Gründer seien mittlerweile aufgeweicht oder sogar in ihr Gegenteil verkehrt worden.

«Leider nicht gelungen»

Deutschland brauche weiter eine «Alternative zu den Altparteien», so Pazderski. Der AfD sei es «leider nicht gelungen, diese Rolle zu übernehmen».

Pazderski stammt aus dem rheinland-pfälzischen Pirmasens und machte Karriere bei der Bundeswehr. Von 2016 bis 2020 war er Landesvorsitzender der Berliner AfD und bis 2021 auch Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und Fraktionsvorsitzender. Von 2017 bis 2019 war er ausserdem einer von drei stellvertretenden Bundessprechern der AfD.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3190 (nicht angemeldet)

Ampelparteien sind auch nicht mehr das, was sie mal waren..! CDU inklusive…

Weiterlesen

Berlin
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
1 Interaktionen
Song Contest

MEHR AFD

Bundestag
17 Interaktionen
Deutschland
afd alice weidel
44 Interaktionen
Umfrage-Rekord
Jan van Aken
21 Interaktionen
Reform
9 Interaktionen
Fünf Interessierte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helsing
Deutschland
Klaas
1 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus
VfB Stuttgart Angelo Stiller
Distanzhammer