Geiselnehmer in Niederlanden hat Café-Mitarbeiter mit Messer bedroht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

In einem Café der niederländischen Stadt Ede bei Utrecht sind am Samstag mehrere Menschen als Geiseln genommen worden. Die Polizei konnte diese befreien.

Der Täter wurde abgeführt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Grossaufgebot riegelte die Sadt Ede bei Utrecht (NL) ab.
  • 150 Häuser wurden wegen einer Geiselnahme in einem Café evakuiert.
  • Mittlerweile konnten alle Geiseln befreit werden. Der Täter ist gefasst.

In einem Café der niederländischen Stadt Ede bei Utrecht sind am Samstag mehrere Menschen als Geiseln genommen worden.

Ein Grossaufgebot der Polizei riegelte die Umgebung im Zentrum der Stadt ab, berichteten niederländische Medien. Rund 150 Wohnungen wurden laut Polizeiangaben wegen der Bedrohungslage evakuiert.

Um 12.43 Uhr konnte die Polizei dem Grosseinsatz ein Ende setzen: «Die letzte Geisel ist soeben freigelassen worden. Eine Person wurde festgenommen. Zu diesem Zeitpunkt können wir keine weiteren Informationen geben», schrieb sie auf X.

Geiseln mit Messer bedroht

Am Nachmittag dann erklärte die Staatsanwaltschaft vor den Medien, dass vier Menschen von einem polizeibekannten Täter mit Messern bedroht worden sind. Der Geiselnehmer habe zudem einen Rucksack bei sich gehabt.

Wegen Hinweisen auf eine Sprengstoffgefahr hatten Einsatzkräfte das betroffene Gebiet um das Lokal im Zentrum der Stadt grossräumig abgeriegelt. Nach der unblutig beendeten Geiselnahme hat die Polizei keinen Sprengstoff gefunden. Das bestätigte ein Polizeisprecher nach der Durchsuchung des Rucksacks des Tatverdächtigen, wie die Nachrichtenagentur ANP am Samstag meldete.

Der Täter war den Angaben zufolge vorbestraft. Zu seinem Motiv für die Geiselnahme nach einer Party in dem Café «Petticoat» im Zentrum von Ede gab es zunächst keine Erkenntnisse, teilte Oberstaatsanwältin Marthyne Kunst weiter mit. «Dazu werden wir nun ausführliche Ermittlungen anstellen, ebenso wie zur geistigen Verfassung des Tatverdächtigen.»

Bei den Geiseln handelte es sich um vier Angestellte des Party-Cafés. Zwischen ihnen und dem mutmasslichen Täter habe es keine direkte Beziehung gegeben, erklärte die Oberstaatsanwältin.

Anzeichen für ein terroristisches Motiv gebe es ebenfalls nicht.

Die Geiselnahme, die am frühen Morgen begonnen hatte, dauerte mehrere Stunden. Ein Grossaufgebot der Polizei habe die Umgebung im Zentrum der Stadt Ede abgeriegelt. Diese liegt unweit von Arnheim und der Grenze zu Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Contamination

Diese Art neuer Menschen in Europa lebt doch ausschliesslich von Sozialhilfe und lacht sich doch den ganzen Tag krumm über die Dummheit der arbeitenden Bevölkerung. Leider kann man daran nichts ändern und muss sich immer wieder anhören, dass diese Leute Leben in Europa bereichern. Bislang spürt man aber immer nur mehr Einschränkungen. Aus Rücksicht. Warum eigentlich nimmt man keine Rücksicht auf die aufnehmende und zahlende Bevölkerung?

User #6222 (nicht angemeldet)

Der Mann wäre ein Holländer gewesen

Weiterlesen

München
20 Verletzte
Twint
40 Interaktionen
Wegen «Tippfehler»

MEHR IN NEWS

Einbruch
Drei Einbrüche
migros hotelplan
1 Interaktionen
Übernahme
Auffahrkollision auf A1
A1 im Rheintal SG

MEHR AUS NIEDERLANDE

Shell
1 Interaktionen
Klimaprozess
Seehund Hotelzimmer
9 Interaktionen
Ungebetener Gast
Stan Wawrinka
6 Interaktionen
Nach Satz-Führung
Robin van Persie
Schweizer mittendrin