Hamburger Kunsthalle zeigt grosse Max-Beckmann-Ausstellung
Ab dem 25. September sind in der Hamburger Kunsthalle rund 140 Werke des Künstlers Max Beckmann ausgestellt.
![hamburger Kunsthalle](https://c.nau.ch/i/bLbBw/900/hamburger-kunsthalle.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Seit dem 25. September läuft in der Hamburger Kunsthalle eine Max-Beckmann-Ausstellung.
- Es werden rund 140 Werke des Künstlers der Moderne gezeigt.
- Die Ausstellung untersucht die Rollen von Weiblichkeit und Männlichkeit in seiner Kunst.
Seit gestern Freitag ist in der Hamburger Kunsthalle eine grosse Max-Beckmann-Ausstellung zu sehen. Der Künstler zählt zu den Wichtigsten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung mit dem Titel «weiblich - männlich» zeigt einen neuen Blickwinkel des Malers.
Wie das Museum auf ihrer Internetseite schreibt, untersucht die Ausstellung erstmals die oft widersprüchlichen Rollen der Geschlechter in seiner Kunst. Die rund 140 Kunstwerke zeigen die gesellschaftliche Relevanz des Themas der Weiblichkeit und Männlichkeit. Beckmann festigt in seinen Gemälden die Geschlechterrolle und öffnete sie zugleich.
Der grosse Eigenbestand der Hamburger Kunsthalle wird mit wichtigen Leihgaben aus privaten und öffentlichen Sammlungen ergänzt.