Internationale Beratungen über Bericht des Weltbiodiversitätsrats abgeschlossen

AFP
AFP

Frankreich,

Delegierte aus mehr als 130 Ländern haben am Samstag in Paris ihre Beratungen über einen umfangreichen und alarmierenden Bericht zur weltweiten Zerstörung der Artenvielfalt abgeschlossen.

Auch Bienen zählen zu den bedrohten Arten
Auch Bienen zählen zu den bedrohten Arten - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Alarmierender Report über schwindende Artenvielfalt wird am Montag vorgestellt.

Das teilten die Organisatoren der Konferenz mit. An dem Bericht hatten etwa 150 Fachleute aus 50 Ländern drei Jahre lang gearbeitet. Sie werteten zahlreiche wissenschaftliche Studien zur Biodiversität aus, um einen Zustandsbericht zu den Ökosystemen in aller Welt vorzulegen.

Die wesentlichen Aussagen des rund 1800 Seiten starken Berichts wurden in einer «Zusammenfassung für Entscheidungsträger» zusammengestellt. Diese hatten Vertreter der 132 Mitgliedstaaten des Weltbiodiversitätsrats (IPBES) seit vergangenem Montag Zeile für Zeile diskutiert. Die endgültige Fassung der Zusammenfassung wird am Montag um 13.00 Uhr veröffentlicht.

Schon jetzt steht fest, dass der Bericht ein düsteres Bild zeichnet: Laut dem Entwurf, der der Nachrichtenagentur AFP vorab vorlag, sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Viele von ihnen könnten bereits in den kommenden Jahrzehnten verschwunden sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
55 Interaktionen
Wahlerfolg
a
4 Interaktionen
13 Grad

MEHR AUS FRANKREICH

a
Als Joker
Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht