ISW: Russland könnte Häftlinge als «Kanonenfutter» nutzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Analysten des Instituts für Kriegsstudien (ISW) halten es für möglich, dass das russische Verteidigungsministerium Häftlinge rekrutiert, um sie als «Kanonenfutter» im Angriffskrieg gegen die Ukraine einzusetzen. Eine Rekrutierung von Sträflingen sei ein Anzeichen, dass der Kreml sogenannte «menschliche Wellen» planen könnte, schreibt das ISW am Dienstag (Ortszeit) mit Bezug auf entsprechende Berichte.

ukraine krieg
Ukraine: Russische Soldaten im Ukraine-Krieg im Gebiet Cherson. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit ist eine Taktik gemeint, bei der eine grosse Zahl von Soldaten - häufig mit geringer Ausbildung - für einen Angriff eingesetzt wird.

Sowohl der ukrainische Geheimdienst als auch der US-Sender CNN hatten zuvor über eine Rekrutierung von Häftlingen durch das russische Verteidigungsministerium berichtet.

Eine Integration der Sträflinge in Truppen der selbst ernannten Volksrepublik Luhansk (LNR) zeigt nach Einschätzung der US-Analysten zudem, dass das russische Militär seine konventionellen Einheiten für die Sträflinge nicht umstrukturieren will. Man wolle möglicherweise vermeiden, die Moral der Einheiten durch die Häftlinge noch weiter zu schwächen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kuh geföhnt
146 Interaktionen
Kuh geföhnt
Schweizer
122 Interaktionen
Alltag «zu» sicher

MEHR IN NEWS

ESC
2 Interaktionen
Basel
Giovanni Angelo Becciu
7 Interaktionen
Streit vor Konklave

MEHR AUS USA

trump ukraine friedensplan
19 Interaktionen
EU irritiert
Meta AI
Instagram & Co
Waldbrand
1 Interaktionen
In New Jersey
Olivia DUnne
5 Interaktionen
«Für Land gekämpft»