Japan prüft möglichen Austritt aus Internationaler Walfangkommission

DPA
DPA

Japan,

Japan liegt derzeit im Clinch mit der internationalen Walfangkommission (IWC). Sie will wieder kommerziell Wale fangen. Der Verbund stellt sich jedoch dagegen.

weißwal
Ein Beluga-Wal schwimmt (Symbolbild). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Japaner erwägen, aus der IWC auszutreten.
  • Dazu prüfen sie alle Möglichkeiten.

Japan erwägt aus Frust über das bestehende Walfang-Moratorium den möglichen Austritt aus der Internationalen Walfangkommission (IWC). «Wir prüfen ernsthaft jede Option», sagte Hideki Moronuki, zuständiger Beamter im japanischen Fischereiministerium, am Donnerstag vor ausländischen Journalisten in Tokio.

Japan hatte kürzlich bei der Tagung der IWC im brasilianischen Florianópolis einen Antrag auf Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs gestellt. Die IWC wies den Antrag mit 41 zu 27 Stimmen ab. Aus Sicht Tokios haben «fundamentale Differenzen» unter den Mitgliedsländern die IWC in eine Sackgasse geführt. Die IWC müsse reformiert werden, doch sei Japan damit bisher stets gescheitert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Iran-Krise
Skandal in Japan
1 Interaktionen
Kumamon
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
usa china
Neue Wege
Circus Knie
1 Interaktionen
«Traurig»
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen

MEHR AUS JAPAN

Days Gone Remastered
Days Gone
Toyota Corolla Cross
5 Interaktionen
Europa
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Bis März 2026