Kursziel von Dax bleibt laut Marktexperten spannend

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutsche Leitindex Dax ist stark in die zweite Jahreshälfte gestartet. Ob das Kursziel so gehalten werden kann, bleibt laut Experten abzuwarten.

Kursziel
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dax hat das zweite Halbjahr mit einer Erholung eingeläutet.
  • Am Donnerstagmittag notierte er 0,56 Prozent höher bei 15.617,71 Punkten.

Der deutsche Aktienmarkt hat das zweite Halbjahr nach den klaren Vortagesverlusten mit einer Erholung eingeläutet. Rückenwind kommt von der Wall Street.

Dort erreichten der technologielastige Nasdaq-100-Index und der marktbreite S&P 500 am Mittwoch weitere Rekorde. Der Einzelhandel in Deutschland steigerte unterdessen die Umsätze im Mai deutlich und erholte sich vom Dämpfer im Vormonat.

Dax legte in ersten Jahreshälfte starke Leistung hin

Der Dax notierte gegen Mittag 0,56 Prozent höher bei 15.617,71 Punkten. In der ersten Jahreshälfte hatte der deutsche Leitindex mit einem Plus von mehr als 13 Prozent eine starke Leistung hingelegt.

Der MDax der mittelgrossen Börsenwerte stieg am Donnerstagmorgen um 0,38 Prozent auf 34.179,06 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gewann rund 0,5 Prozent.

Kursziel börse
Die Deutsche Börse in Frankfurt am Main. - Keystone

«Es bleibt nun spannend zu sehen, ob das zweite Börsenhalbjahr den Schwung aus der ersten Jahreshälfte nutzen kann. Eine Freifahrt wird diese Kursreise mit Sicherheit nicht, denn es liegen viele Stolpersteine auf dem Weg dorthin.» Das kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow von der Bank Comdirect.

Aus Branchensicht waren am Donnerstag die Stahlwerte besonders gefragt. Die Aktien von Thyssenkrupp, Salzgitter und Klöckner & Co profitierten von einer Analystenstudie. Sie verbuchten Kursaufschläge zwischen 1,7 und 3,4 Prozent.

Analyst Bastian Synagowitz von der Deutschen Bank zeigte sich positiv gestimmt für die europäischen Stahlaktien. Preiserhöhungen in Europa, den USA und anderen Märkten hatten die Margen auf ein Rekordniveau steigen lassen.

Stifel erhöht Kursziel von Fraport

Die Anteilsscheine von Fraport gewannen als MDax-Spitzenreiter 2,4 Prozent. Das Analysehaus Stifel stufte die Aktien von «Hold» auf «Buy» hoch und erhöhte das Kursziel von 50 auf 75 Euro.

Analyst Johannes Braun erwartet, dass der Flughafenbetreiber bis 2023 die Gebühren am Airport Frankfurt um mindestens 7 Prozent steigert. Gleichzeitig werden die Kosten um bis zu 400 Millionen Euro gesenkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
smi 13'000 punkte
7 Interaktionen
11'949 Punkte
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

de
91 Interaktionen
Double winkt
vancouver
Vancouver
Disney über beton
Klage
buchs hochzeit
6 Interaktionen
Hochzeit in Buchs AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin