Regierung

«Live is life»: Ösi-Regierung tanzt im TV, Volk sitzt im Lockdown

Annina Häusli
Annina Häusli

Österreich,

Österreichs Polit-Spitze sammelte an einer Spendengala Geld für den guten Zweck, die Bevölkerung muss aus dem Lockdown zuschauen. Das sorgt für Kritik.

Alexander Schallenberg ist neuer österreichischer Bundeskanzler. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa
Alexander Schallenberg ist neuer österreichischer Bundeskanzler. Foto: Georg Hochmuth/APA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An einer ORF-Spendengala wurden über drei Millionen Euro für den guten Zweck gesammelt.
  • Für Schlagzeilen sorgt aber Österreichs Polit-Spitze, die klatschend und tanzend feiert.
  • Dies, während die Bevölkerung zu Hause vor dem Bildschirm im Lockdown sitzt.

Eine Spendengala im österreichischen Fernsehen sorgt auf Social Media für rauchende Köpfe. Österreichs Prominenz sammelte für die Hilfsorganisation «Licht ins Dunkel» Geld. Am Ende kamen über drei Millionen Euro zusammen – Grund genug, den gesammelten Betrag am Ende mit einer Darbietung von «Live is Life» zu feiern.

Eigentlich eine schöne Geschichte. Wäre da nicht die Tatsache, dass die österreichische Politspitze, inklusive Kanzler Schallenberg, dazu tanzen, klatschen und mitsingen. Wohlgemerkt, während ihr Volk zu Hause vor dem TV-Bildschirm im Lockdown sitzt.

ORF betont strenges Schutzkonzept

Da dauerte es nicht lange, bis sich die ersten auf den sozialen Medien darüber ausliessen. «Nein, ich kann mir wirklich überhaupt nicht erklären, wieso ‹die Politik› gerade Vertrauen mit den Covid-Massnahmen verliert», schreibt etwa Maximilan Werner ironisch auf Twitter.

Viele teilen diese Meinung. Da hilft es auch nicht, dass ORF die strengen Sicherheitsvorkehrungen für den Event betont. Alle Personen seien geimpft und am selben Tag mit einem PCR-Test getestet worden.

Kommentare

Weiterlesen

57 Interaktionen
In Österreich
Coronavirus
97 Interaktionen
Trotz Lockdown
Virus Outbreak Austria
8 Interaktionen
Lockdown
Shopping
3 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR REGIERUNG

Kantonsrat
St. Gallen
Dreispitz
Baselland
Barnarda Brunovic
33 Interaktionen
Zürich
Wasser
3 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ÖSTERREICH

Soldaten
2 Interaktionen
Soldaten
Jürgen Drews winkt
1 Interaktionen
«Wirklich alt»
Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
3 Interaktionen
Vermüllung