NATO

Nato organisiert zur Abschreckung Grossmanöver mit 90'000 Soldaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Nato beabsichtigt, etwa 90'000 Soldaten für ein Grossmanöver zur Abschreckung Russlands zu mobilisieren.

Nato
Die Nato-Fahne und die der Nato-Mitgliedsländer wehen vor dem Nato-Hauptquartier. Foto: Olivier Matthys/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Olivier Matthys

Die Nato will für ein Grossmanöver zur Abschreckung Russlands rund 90'000 Soldaten mobilisieren. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag am Rande eines Treffens von militärischen Spitzenvertretern des Verteidigungsbündnisses in Brüssel.

Die im Februar beginnende Übung namens «Steadfast Defender» wird damit die grösste des Militärbündnisses seit dem Ende des Kalten Krieges. Trainiert werden soll insbesondere die Alarmierung und Verlegung von nationalen und multinationalen Landstreitkräften.

Szenario der Übung ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein russischer Angriff auf alliiertes Territorium, der zum Ausrufen des sogenannten Bündnisfalls nach Artikel 5 des Nato-Vertrags führt. Letzterer regelt die Beistandsverpflichtung in der Allianz und besagt, dass ein bewaffneter Angriff gegen einen oder mehrere Alliierte als ein Angriff gegen alle angesehen wird.

Letzten Nato-Manöver vor der Auflösung der Sowjetunion

Die bislang grösste Nato-Übung seit dem Ende des Kalten Krieges war 2018 mit Schwerpunkt in Norwegen organisiert worden. An ihr waren rund 51'000 Soldaten beteiligt. Die letzten Nato-Manöver, die grösser waren als die nun geplante Übung, fanden vor der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 statt. Damals gab es unter anderem noch die Manöverreihe «Return of Forces to Germany» (Rückkehr von Streitkräften nach Deutschland). An ihr waren 1988 beispielsweise rund 125'000 Soldaten beteiligt.

Die Ukraine wehrt seit fast zwei Jahren mit massiver Militärhilfe vor allem aus den Nato-Staaten einen Angriff Russlands ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4952 (nicht angemeldet)

Na ja so wie die Russen in den Wald rufen tönt es jetzt zurück. Aber mit Taten.

User #4971 (nicht angemeldet)

Abschrenkung also eine gültige Methode für den Westen? Dann wundert euch nicht auf eine entsprechende Reaktion der Gegenseite ;) Offenbar sind gewisse Leute lernresistent geworden ...

Weiterlesen

19 Interaktionen
Nato-Beitritt
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR NATO

putin warnt
12 Interaktionen
Wegen Nato
rutte
26 Interaktionen
Generalsekretär
luftabwehr
17 Interaktionen
Sicherheit
mark ruute
12 Interaktionen
Treffen

MEHR AUS BELGIEN

Autos
2 Interaktionen
Massnahmen
CO2-Strafen
18 Interaktionen
CO2-Strafen
eu-parlament ukraine-krieg
1 Interaktionen
Anpassung
Bahnverkehr
Flug- & Bahnverkehr