«Ohne Zuckerzusatz» heisst nicht unbedingt zuckerfrei

DPA
DPA

Deutschland,

Meist springen sie einem als Werbezusätze auf Produkten ins Auge: Ein «Ohne Zuckerzusatz» lässt einen glauben, dass das Produkt nicht süss ist. Ist das wirklich so? Verbraucherschützer klären auf.

Mit Vorsicht zu geniessen: Produkte «ohne Zuckerzusatz» sind nicht immer zuckerfrei.
Mit Vorsicht zu geniessen: Produkte «ohne Zuckerzusatz» sind nicht immer zuckerfrei. - Robert Günther/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer Lebensmittel mit der Aufschrift «ohne Zuckerzusatz» kauft, darf nicht davon ausgehen, dass diese Produkte zuckerfrei sind.

Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin.

Die Werbeaussage «ohne Zuckerzusatz» auf Produkten wie Süsswaren, Speiseeis, Desserts oder Müsli bedeute nur, dass bei der Verarbeitung keine sogenannten Einfach- und Zweifachzucker zugesetzt wurden. Dazu zählen etwa Glukose, Fruktose und Haushaltszucker. Das Verbot beinhalte auch den Zusatz von süssenden Lebensmitteln wie Honig, Dicksaft oder Sirup, sagt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale.

Die Zugabe von Süssstoff ist aber in Ordnung

Erlaubt ist dagegen laut europäischer «Health-Claims»-Verordnung allerdings die Zugabe von Süssungsmitteln wie Zuckeralkoholen oder Süssstoffen. Ein Lebensmittel könne aber auch von Natur aus süss sein, wie etwa Fruchtsäfte oder Smoothies. Sie dürfen ebenfalls mit der Angabe «ohne Zuckerzusatz» werben.

Damit sich niemand getäuscht fühlt, empfiehlt die EU-Verordnung in solchen Fällen auch den Zusatz-Hinweis «enthält von Natur aus Zucker». Verpflichtend ist diese Angabe jedoch nicht.

Kommentare

Weiterlesen

a
Lonza staut sich
a
Spektakuläre Bilder

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
«Bevormundung»
Hund Flugzeug
1 Interaktionen
Lockerung
a
9 Interaktionen
Bezahlen?
«Aggressiv»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Selensky
Fordert Druck
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Bundeskabinett
3 Interaktionen
Deutschland
Ukrainischer Präsident Selenskyj in Berlin
15 Interaktionen
Statt Taurus-Lieferung