Pflegebeauftragter zieht positive Zwischenbilanz der Impfkampagne

AFP
AFP

Deutschland,

Knapp sechs Wochen nach dem Start der Corona-Impfkampagne hat der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, eine positive Zwischenbilanz für die Pflege- und Seniorenheime gezogen.

Bewohnerin in Pflegeheim
Bewohnerin in Pflegeheim - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Westerfellhaus: «Die Impfbereitschaft ist sehr hoch».

«Die Impfbereitschaft ist sehr hoch», sagte Westerfellhaus am Mittwoch im Deutschlandfunk. Die Diskussionen in den Heimen sei von der Hoffnung bestimmt, «wieder zu Normalitäten des Alltags zu kommen», sagte er. Der Pflegebeauftragte zeigte sich erleichtert darüber, dass bereits in vielen Bereichen die zweite Impfung angeboten werden konnte.

Grosse Hoffnungen setzt Westerfellhaus in den neu zugelassenen Impfstoff des Herstellers Astrazeneca, auch wenn dieser nach Empfehlungen der Impfkommission nur bei Menschen unter 65 Jahren eingesetzt werden soll. Der Beauftragte forderte, mit diesem Impfstoff etwa pflegende Angehörige, Mitarbeiter in Tagespflege-Einrichtungen und Assistenzkräfte, die Menschen mit Behinderung begleiten, zu impfen.

Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums hatten bis Dienstag 1.980.211 Menschen in Deutschland mindestens eine Impfdosis erhalten. Bei knapp 812.000 von ihnen handelt es sich demnach um Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
83 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
2 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN NEWS

Kollision in Ebikon
1 Interaktionen
Unfälle und Brand
34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Wladimir Putin
7 Interaktionen
Von 8. - 11. Mai

MEHR AUS DEUTSCHLAND

9 Interaktionen
EU-Entscheid
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
Flensburg
3 Interaktionen
Verfahren