Renault-Nissan-Mitsubishi investiert in Technologieunternehmen

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Niederlande,

Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi möchte die Elektromobilität fördern und investiert deshalb in The Mobility House.

Renault-Nissan-Mitsubishi
Die Führung von Renault-Nissan-Mitsubishi in Paris. - RENAULT SAS/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bündnis Renault-Nissan-Mitsubishi investiert in The Mobility House.
  • So will die Allianz die Elektromobilität fördern.

Das Bündnis Renault-Nissan-Mitsubishi investiert in das Technologieunternehmen The Mobility House. Das teilte die Allianz am Donnerstag mit. The Mobility House integriert Fahrzeugbatterien in das Stromnetz. Dafür verwendet es Lade-, Energie- und Speicherlösungen.

Das Ziel der Investition ist es Elektromobilität zu fördern. The Mobility House hat Standorte in Deutschland, in der Schweiz und im kalifornischen Silicon Valley.

Die Mitgliedsunternehmen von Alliance und The Mobility House haben bereits verschiedene gemeinsame Projekte durchgeführt. Durch die Zusammenarbeit wurde beispielsweise der Nissan LEAF in Hagen als erstes Elektroauto in einem Vehicle-to-Grid-Projekt (V2G) in Deutschland eingesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Der 88. Genfer Autosalon.
4 Interaktionen
Kurzfristig
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Für Verkauf
Kemptthal ZH
Kemptthal ZH
Zeugenaufruf
Zeugenaufruf
corona rki
Über RKI-Protokolle

MEHR AUS NIEDERLANDE

drogen a2
Vermutlich Absicht
Parlament
10 Interaktionen
Nach Kontroverse
Marjolein Faber
1 Interaktionen
Niederlande
Strafgerichtshof
1 Interaktionen
Trotz Haftbefehl