Mafia

Schlag gegen Mafia auf Sizilien: Mehr als 180 Festnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Bei einem Einsatz gegen die organisierte Kriminalität auf Sizilien wurden mehr als 180 mutmassliche Mafiosi festgenommen.

Festnahmen
Mehr als 180 mutmassliche Mafiosi wurden bei einem Einsatz gegen die organisierte Kriminalität auf Sizilien festgenommen. (Symbolbild) - Bernd Wüstneck/dpa

Bei einem Schlag gegen die organisierte Kriminalität auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien sind mehr als 180 mutmassliche Mafiosi festgenommen worden.

Darunter seien mehrere Bosse von berüchtigten Clans der Cosa Nostra, der sizilianischen Mafia, aus der Gegend um Palermo, teilten die Carabinieri mit. An der Razzia waren mehr als 1200 Einsatzkräfte beteiligt.

Die Einsätze der Carabinieri fokussierten sich vor allem auf die Inselhauptstadt sowie die umliegenden Provinzen und Orte. Den Festgenommenen werden verschiedene kriminelle Aktivitäten vorgeworfen, die mit der Cosa Nostra in Verbindung stehen, wie die Carabinieri weiter mitteilten. Ihnen werden Mord, Körperverletzung, Erpressung sowie Drogen- und Waffenhandel zur Last gelegt.

Cosa Nostra «lebendig und präsent»

Die Ermittlungen ergaben, dass bereits inhaftierte mit noch freien Mafia-Bossen über geschmuggelte Handys mit spezieller Verschlüsselungssoftware kommunizierten, sagte der Leiter der Staatsanwaltschaft von Palermo, Maurizio De Lucia, bei einer Pressekonferenz. Sie gaben demnach Befehle aus ihren Zellen heraus und steuerten die verschiedenen Geschäfte auf der Strasse.

Offenbar fühlten sie sich dabei so gut geschützt, dass sie in den Telefongesprächen und Chats Namen nannten. Einige der Gespräche konnten von den Behörden abgehört werden. Die Verdächtigen und ihre Hinterleute konnten auf diese Weise identifiziert und aufgespürt werden. Einige Mafiosi hatten von den bevorstehenden Festnahmen erfahren und ihre Ausreise ins Ausland geplant.

De Lucia sagte, die Ermittlungen zeigten, dass die Cosa Nostra lebendig, weiter präsent und über völlig neue Kommunikationskanäle in Verbindung sei, um ihre Geschäfte zu machen. Die Cosa Nostra gehört mit der 'Ndrangheta aus Kalabrien sowie der Camorra aus Neapel zu Italiens mächtigsten Mafiagruppen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tourismus
4 Interaktionen
Studie
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

Wein, Spirituosen
1 Interaktionen
Globale Krisen
Netanjahu Israel Hamas Geiseln
7 Interaktionen
Netanjahu droht
3 Interaktionen
In Europa

MEHR MAFIA

1 Interaktionen
Vor US-Gericht
Familienvater
14 Interaktionen
Doppelleben
mafia the old country leak
1 Interaktionen
Sommer 2025
Tourismus
Untersuchung

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
5 Interaktionen
Brief an US-Bischöfe
sanremo 2025
1 Interaktionen
Musikfestival
Florenz
8 Interaktionen
Zu viele Touris
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Rom