Schmuggelware immer häufiger auf dem Postweg unterwegs

DPA
DPA

Deutschland,

Für die Mitarbeiter des Hauptzollamts Frankfurt ist das Internationale Postzentrum im vergangenen Jahr immer häufiger zum Ermittlungsort geworden.

75 Gramm geschmuggeltes Kokain entdeckte der Zoll in diesem Baseball. Foto: Boris Roessler
75 Gramm geschmuggeltes Kokain entdeckte der Zoll in diesem Baseball. Foto: Boris Roessler - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • So wurden im vergangenen Jahr bei mehr als 19.000 Aufgriffen fast 1,5 Millionen Tabletten und Ampullen wegen Verstosses gegen das Arzneimittelgesetz aus dem Verkehr gezogen, die meisten von ihnen im Postverkehr.

Gerade im Bereich Arzneimittelschmuggel oder mit Blick auf Produktpiraterie wurden die Zöllner hier fündig. Das sagte Albrecht Vieth, der Leiter des Hauptzollamts, bei der Vorstellung der Bilanz für 2018.

So wurden im vergangenen Jahr bei mehr als 19.000 Aufgriffen fast 1,5 Millionen Tabletten und Ampullen wegen Verstosses gegen das Arzneimittelgesetz aus dem Verkehr gezogen, die meisten von ihnen im Postverkehr. Beim Drogenschmuggel war 2018 vor allem eine Zunahme bei Kokain zu bemerken, sagte Vieth.

Wurden durch die Zöllner im Personen-, Fracht- und Postverkehr im Jahr 2017 noch 94,3 Kilogramm Kokain sichergestellt, waren es im vergangenen Jahr 139 Kilogramm. Besonders auffällig: Weit über die Hälfte der sichergestellten Einzelmengen im Bereich von ein bis zwei Kilogramm waren für das Rhein-Main-Gebiet bestimmt.

Den grössten Anteil unter den gut sieben Tonnen beschlagnahmter Drogen hatte wie bereits im Vorjahr die Kaudroge Khat mit 4791 Kilogramm. Zudem stiessen die Zöllner unter anderem auf 292 Kilogramm synthetische Drogen, sechs Kilogramm Heroin und acht Kilogramm Marihuana.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

messerangriff
In Mulhouse
AfD
34 Interaktionen
Wahlerfolg
a
3 Interaktionen
13 Grad
hamas
Tel Aviv/Gaza

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Befragung
christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich