Schreiben gegen Ausländer in Hochhaus in Norwich verteilt
Ein Schreiben gegen Ausländer in Norwich (GB) löst Empörung aus. Die Polizei ermittelt nun wegen Rassismus.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Schreiben, aufgehängt in einem Hochhaus in Norwich, richtet sich gegen Ausländer.
- In ihm steht, dass nicht Englisch sprechende Leute, in dem Haus nicht toleriert werden.
- Die Polizei ermittelt nun wegen Rassismus.
Ein Schreiben gegen Ausländer in einem Hochhaus in Norwich hat in Grossbritannien und sozialen Netzwerken empörte Reaktionen ausgelöst. Auf Kopien mit der Überschrift «Happy Brexit Day», die in allen 15 Stockwerken gehängt worden waren, stand: «Wir tolerieren keine Menschen in diesen Wohnungen, die eine andere Sprache als Englisch sprechen.»
Wer sich nicht daranhalten wolle, solle in sein Heimatland zurückkehren. «Wir sind nun wieder in unserem eigenen Land», hiess es in Anspielung auf den EU-Austritt.
«Wir werden dieses Verhalten nicht dulden.»
Bilder des Schreibens verbreiteten sich schnell in sozialen Medien und sorgten für grosse Verärgerung. Der Stadtrat im ostenglischen Norwich twitterte, dass die Polizei bereits ermittle: «Wir werden dieses Verhalten nicht dulden.» Norwich habe eine stolze Geschichte und sei eine einladende Stadt. «Wir nehmen das sehr ernst.»
You may have seen a photo of a poster that has appeared in one of our properties.
— Norwich City Council (@NorwichCC) February 1, 2020
Norwich has a proud history of being a welcoming city, and
we will not tolerate this behaviour. 1/2
Ein Mitglied des Stadtrats sagte der «Eastern Daily Press»: «Wer immer das dort hingehängt hat, hat ein Hassverbrechen begangen.»
Eine Polizeisprecherin stufte den Vorfall als Rassismus ein. «Es gibt in der Gesellschaft keinen Platz für Hass und Intoleranz.» Die Kopien wurden kurz vor dem Brexit am Freitag entdeckt. In dem Hochhaus leben nach einem Bericht des Senders BBC Menschen, die älter als 55 Jahre alt sind.