Schröder verzichtet unwiderruflich auf Ehrenbürgerschaft Hannovers

AFP
AFP

Deutschland,

Der wegen seiner engen Verbindung zu Russlands Präsident Wladimir Putin in der Kritik stehende Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) verzichtet auf die Ehrenbürgerschaft von Hannover.

Putin (links) und Schröder im Jahr 2004
Putin (links) und Schröder im Jahr 2004 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kritik stehender Altkanzler kommt Entscheidung von Stadt zuvor.

«Ich verzichte unwiderruflich auf die Ehrenbürgerwürde der Stadt Hannover», schrieb Schröder in einem von ihm selbst am Dienstag im Netzwerk Linkedin veröffentlichten Brief an Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne).

Schröder kam damit einem Beschluss des Stadtrats zuvor. Der Hannoveraner Verwaltungsausschuss hatte am 3. März ein entsprechendes Verfahren eingeleitet, in dem Schröder aber vor einer Entscheidung die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden sollte. Das entsprechende Angebot, sich zu äussern, lehnte Schröder in dem von ihm veröffentlichten Brief aber ab.

Die Stadt, in der Schröder seit langem wohnt und als Rechtsanwalt tätig ist, hatte ihr Vorgehen mit der andauernden geschäftlichen Verbindung Schröders zu russischen Staatskonzernen begründet. Damit teile er nicht mehr die Werte und Ziele der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
75 Interaktionen
Teure Immobilien
Kampfjet F-35
110 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR IN NEWS

Stettfurt TG
Stettfurt TG
Ticker
Räumung erschwert
Einbruch
Buchs SG
parkinson
Parkinson

MEHR AUS DEUTSCHLAND

corona
1 Interaktionen
Corona
Immer mehr Opfer
In Schöllnach
6 Interaktionen
Berlin