Schweden bekommt Brände etwas besser unter Kontrolle

DPA
DPA

Schweden,

Am Dienstagmorgen wüteten in Schweden noch rund 20 Brände. Die grössten Brände könne man aber weiterhin nicht löschen. Nun droht sogar eine Hitzewelle.

Noch rund 20 Feuer waren am Dienstagmorgen in Schweden aktiv.
Noch rund 20 Feuer waren am Dienstagmorgen in Schweden aktiv. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Schweden wüteten am Dienstagmorgen noch rund 20 Brände.
  • Die grössten Feuer könnten aber immer noch nicht gelöscht werden.
  • Nun droht sogar noch eine Hitzewelle.

Die Rettungskräfte in Schweden bekommen die verheerenden Waldbrände im ganzen Land etwas besser unter Kontrolle. Die Begrenzungen hielten, die Feuer breiteten sich derzeit kaum weiter aus, erklärte der Katastrophenschutz am Dienstag. Löschen kann man die grössten Brände allerdings weiterhin nicht. In den kommenden Tagen könnten zudem zahlreiche neue Feuer ausbrechen, denn Schweden droht eine Hitzewelle.

Am Dienstagmorgen wüteten noch rund 20 Brände im ganzen Land. Die meisten Retter arbeiten an den vier grössten Feuern in Mittelschweden. Dort, in der Region Dalarna, hatten auch die 52 deutschen Feuerwehrleute am Dienstag ihren ersten vollen Einsatztag.

Am Mittwoch werden laut schwedischem Fernsehen zwei weitere Löschflugzeuge aus Portugal in der Region erwartet. Innenminister Morgan Johansson sagte, es sei unklar, ob Schweden wegen des schlimmen Waldbrands in Griechenland mit mindestens 50 Toten auf internationale Hilfe verzichten müsse. Die Ressourcen der EU müssten natürlich da zum Einsatz kommen, wo sie am meisten gebraucht würden.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Ungewohntes Problem
waldbrand
29 Interaktionen
Dörfer evakuiert
Fast 70 Brände
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

niedrigwasser im bodensee
1 Interaktionen
Rekordtief
SpaceX archivbild
Raumfahrt
a
50 Interaktionen
«Gemüse anbauen»

MEHR AUS SCHWEDEN

esc nemo
35 Interaktionen
ESC-Star
tesla
7 Interaktionen
Folksam
1 Interaktionen
Ohne Royal-Titel
Astrid Lindgren
Französin