Screening bei Neugeborenen kann Todesfälle verhindern

Linus Walpen
Linus Walpen

Deutschland,

Ein Screening bei Neugeborenen auf die Sichelzellkrankheit kann Leben retten. Die Sterblichkeit erkrankter Kinder sinkt um den Faktor 10.

screening neugeborenes
Ein Neugeborenes im Spital. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sichelzellkrankheit kann für Neugeborene tödlich enden.
  • In Deutschland wurde untersucht, ob ein Screening die Sterblichkeit senken kann.

Die Sichelzellkrankheit ist eine erblicke Erkrankung des Blutes. Diese Erkrankung führt zur Blutarmut, die insbesondere für kleine Kinder lebensbedrohlich sein kann. Mit der Krankheit steigt auch die Anfälligkeit von Infektionen.

In Deutschland wird untersucht, ob ein Screening auf die Sichelzellkrankheit sinnvoll wäre, wie «Gesundheitsstadt-Berlin» schreibt. Die Untersuchung führt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWG) im Auftrag des Bundesausschusses durch.

Das Institut sieht nach einer vorläufigen Auswertung der Studienlage einen Anhaltspunkt für einen Nutzen. Ein Test kann demzufolge Todesfälle von betroffenen Kindern vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

Seltene Krankheiten
New York
WHO Impfen
4 Interaktionen
Berlin
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
3 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
2 Interaktionen
«Tag der Befreiung»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
7 Interaktionen
Pokal-Sensation!
Bayern München
3 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf