Selenskyj fordert neue US-Sanktionen gegen Russland
Die Ukraine wirft Russland vor, weiter Energieanlagen anzugreifen. Das sei ein Verstoss gegen die vereinbarte Energie-Waffenruhe.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut Verstösse gegen eine vereinbarte Energiewaffenruhe vorgeworfen. Von den USA erwarte er eine «ernsthafte Demonstration von Sanktionsschritten», sagte Selenskyj bei einer Pressekonferenz in Kiew.
Selenskyj forderte schärfere Sanktionen. Er denke, «dass die Russen gegen das verstossen, was sie Amerika versprochen haben».
Die Ukraine übermittle nahezu täglich Informationen zu Verstössen Russlands an die USA, sagte Selenskyj. Dabei habe sich das Land verpflichtet, «nicht mit Raketen auf Energieanlagen» zu schiessen.
Moskau behauptet wiederum, sich an die Vereinbarung zu halten und wirft Kiew vor, russische Energieinfrastruktur weiter zu bombardieren.
Trump drohte Russland mit neuen Sanktionen
Zuvor hatte Trump dem Kreml mit neuen Strafmassnahmen im Erdölbereich gedroht, wenn Moskau sich einem Waffenstillstand mit Kiew verweigere. Eine von Washington vermittelte Vereinbarung über den gegenseitigen Verzicht auf Angriffe gegen Energieanlagen gilt nach Angaben des Kreml bereits seit dem 18. März. Beide Seiten warfen sich aber praktisch umgehend Verstösse gegen die Abmachung vor.
Einer von den USA ebenfalls vorgeschlagenen und von der Ukraine befürworteten Waffenruhe zu Wasser, zu Lande und in der Luft hingegen hat Russland nicht zugestimmt. Kremlchef Wladimir Putin verlangt dafür zuerst eine Lösung der grundlegenden Ursachen für den Krieg. So forderte er einen Verzicht der Ukraine auf einen Nato-Betritt.
Die Ukraine wehrt sich mit westlicher Hilfe seit über drei Jahren gegen die russische Invasion.