Stickoxid-Rechner gibt Belastung in der Umgebung an

DPA
DPA

Deutschland,

Der Ausstoss von Abgasen macht vielen Bürgern Sorgen. Nicht selten fragen sie sich, ob die Luftschadstoff-Grenzwerte in ihrer Umgebung überschritten werden. Das lässt sich im Netz schnell überprüfen.

Mit einem Stickoxid-Rechner lässt sich ermitteln, ob die Luftschadstoff-Grenzwerte in der Umgebung überschritten werden. Foto: Sebastian Gollnow
Mit einem Stickoxid-Rechner lässt sich ermitteln, ob die Luftschadstoff-Grenzwerte in der Umgebung überschritten werden. Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie sehr muss der Ausstoss von Abgasen im Verkehr in meiner Umgebung sinken, damit die gesetzlichen Luftschadstoff-Grenzwerte unterschritten werden?

In der Debatte um Grenzwerte können sich Menschen in Deutschland mit einem Online-Rechner des Forschungszentrums darüber informieren. Nutzer können zudem herausfinden, wie sich die Stickoxid-Belastung in den letzten Jahren entwickelt hat, teilte das Forschungszentrum mit.

Der soll demnach anschaulich für jede Messstation in Deutschland für Klarheit sorgen. Es werden die offiziellen Messwerte für Stickstoffdioxid der vergangenen zehn Jahre des Umweltbundesamtes ausgewertet. «Mit dem Tool kann man ganz einfach ablesen, wie sich die Jahresmittelwerte im zeitlichen Verlauf geändert haben und ob bisherige Reduktionsmassnahmen erfolgreich waren», erklärte Martin Schultz, der das Tool mitentwickelt hat.

In der öffentlichen Diskussion würden fast nur die gemessenen Stickstoffdioxid-Werte genannt, sagte Franz Rohrer vom Forschungszentrum Jülich. Dadurch entstünden aber ganz falsche Vorstellungen davon, wie stark man die Emissionen im Verkehr eigentlich senken müsste. «Wenn 50 statt wie erlaubt 40 Milligramm pro Kubikmeter gemessen werden, dann bedeutet das nicht, dass die Emissionen um 20 Prozent zurückgehen müssen. Tatsächlich sind es eher 40 Prozent.»

Stickoxide stammen in Städten nach Angaben der Forscher überwiegend von Diesel-Fahrzeugen. In Deutschland ist eine Debatte um die Luftschadstoff-Grenzwerte, die zu Fahrverboten führen können, entstanden.

Kommentare

Weiterlesen

Migräne
148 Interaktionen
Migräne-Attacken
Tesla
47 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Trump
1 Interaktionen
USA
Sophie
1 Interaktionen
«Sophie»
Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
2 Interaktionen
Investitionen
Klingbeil
6 Interaktionen
AfD-Debatte
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Geduld