Süsskirschen-Ernte dürfte reichhaltig werden

DPA
DPA

Deutschland,

Wer sie nicht im eigenen Garten hat, kann sie im Supermarkt kaufen - voraussichtlich zu einem günstigen Preis. Experten sagen eine gute Süsskirschen-Ernte voraus.

Süsskirschen werden immer häufiger unter Folie angebaut. Foto: Hendrik Schmidt/zb
Süsskirschen werden immer häufiger unter Folie angebaut. Foto: Hendrik Schmidt/zb - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbraucher können nach einer ersten Ernteschätzung mit einem reichhaltigen Angebot an Süsskirschen aus ihren Regionen rechnen - wenn das Wetter weiter mitspielt.

Nach einer Umfrage der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) unter Erzeugergenossenschaften dürfte die sehr gute Ernte des Vorjahres in diesem Jahr sogar leicht übertroffen werden. «Bei den Kirschen sind die Witterungseinflüsse entscheidend. Die sind in allen deutschen Anbauregionen im Moment gut», sagte der AMI-Bereichsleiter Gartenbau, Helwig Schwartau, der Deutschen Presse-Agentur. Vor dem Hintergrund seien «konsumfreudige Preise» für die Verbraucher wahrscheinlich.

Süsskirschen seien ein wachsender Markt in Deutschland. «Das hängt damit zusammen, dass die deutsche Produktion sich im Laufe der Jahre verbessert hat», erklärte Schwartau. Um dem Handel die besonders beliebten grossen Kirschen in ausreichender Menge und geforderter Qualität liefern zu können, nehme der Obstanbau unter Folie zu.

Ein Teil der vielerorts bereits laufenden Kirschenernte werde direkt von den Landwirten verkauft. Auf den Wochenmärkten betrage der regionale Anteil am Süsskirschen-Angebot bis zu 80 Prozent. Bei Supermarktketten liege er im Durchschnitt bei schätzungsweise 30 bis 40 Prozent. Die importierten Süsskirschen im Handel kämen insbesondere aus der Türkei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
316 Interaktionen
«Menschen wollen das»
207 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
17 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle