Ukraine weist ungarischen Konsul aus
Weil ein ungarischer Konsul einigen Mitgliedern einer Minderheit in der Ukraine eine doppelte Staatsbürgerschaft verlieh, wurde er des Landes verwiesen.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein ungarischer Diplomat wurde aus der Ukraine ausgewiesen.
- Er erteilte Ukrainern die doppelte Staatsbürgerschaft, was in der Ukraine verboten ist.
Im Streit um die Einbürgerung zahlreicher Ukrainer nach Ungarn hat Kiew einen ungarischen Diplomaten ausgewiesen. Der Konsul habe innerhalb von 72 Stunden das Land zu verlassen, teilte das Aussenministerium heute Donnerstag in Kiew mit.
Wegen doppelter Staatsbürgerschaft
Hintergrund ist die Äusserung des Diplomaten bei einer Einbürgerungszeremonie in einem ungarischen Konsulat in der Westukraine. Bei dieser bekamen mehrere Ukrainer, die zu einer ungarischen Minderheit gehören, zusätzlich die ungarische Staatsbürgerschaft verliehen. Doppelte Staatsbürgerschaften sind in der Ukraine jedoch verboten.
Daher hatte der betroffene Konsul die Neu-Ungaren gemahnt, ihre neue Staatsbürgerschaft vor den ukrainischen Behörden geheimzuhalten. Der ukrainische Aussenminister Pawel Klimkin hatte Budapest deshalb aufgefordert, den Diplomaten abzuziehen. Das EU-Land Ungarn drohte daraufhin ebenfalls mit der Ausweisung eines ukrainischen Diplomaten.
Die Beziehungen der beiden Nachbarstaaten haben sich seit 2017 massiv verschlechtert, nachdem Kiew ein neues Bildungsgesetz mit Ukrainisch als verpflichtender Unterrichtssprache beschlossen hatte. Budapest sieht darin eine Verletzung der Rechte der ungarischen Minderheit. Im westukrainischen Transkarpatengebiet leben etwa 150'000 ethnische Ungarn.