Ukrainische Unterhändler in Paris eingetroffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Ukraine-Unterhändler sind überraschend in Paris eingetroffen, um über Kriegsende zu verhandeln.

Andrij Jermak
Andrij Jermak, Chef des Präsidentenbüros und Leiter der ukrainischen Delegation. (Archivbild) - dpa

Die USA und Frankreich wollen heute Gespräche in Paris über ein Ende des Ukrainekriegs führen – nun sind überraschend auch Unterhändler aus Kiew in der französischen Hauptstadt gelandet.

Der Chef der ukrainischen Präsidialverwaltung, Andrij Jermak, schrieb auf X, er werde bei seiner Visite von Aussenminister Andrij Sybiha und Verteidigungsminister Rustem Umjerow begleitet. Geplant seien mehrere bilaterale Treffen mit Vertretern der Staaten aus der sogenannten «Koalition der Willigen».

Konkret nannte Jermak Frankreich, Deutschland und Grossbritannien. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hiess es, an den Gesprächen in Paris nähmen der aussen- und sicherheitspolitische Berater der Bundesregierung, Jens Plötner, und der Politische Direktor im Auswärtigen Amt, Günter Sautter teil.

«Es ist auch Treffen mit US-Vertretern geplant, die jetzt in Frankreich ankommen», schrieb Jermak zudem. Es gehe um wichtige Fragen für die Sicherheit der Ukraine und Europas.

Die USA informieren Europa über ihre Friedensbemühungen

In Paris sind US-Aussenminister Marco Rubio und Sondergesandte von Präsident Donald Trump Steve Witkoff. Der Besuch folgt einem Treffen Witkoffs mit Kremlchef Wladimir Putin vergangene Woche in St. Petersburg.

Dort sollen die Europäer über die Anstrengungen der US-Regierung zur Beendigung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine informiert werden, der seit 2022 andauert.

Das Weisse Haus hat Putin mehrfach den Willen zum Frieden bescheinigt, auch wenn die Verhandlungen bislang keine grossen Fortschritte gebracht haben.

Eine vollständige Waffenruhe ohne Vorbedingungen hat Putin im Gegensatz zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abgelehnt. Der Minimalkonsens – ein 30-tägiges Moratorium auf Schläge gegen Energieanlagen – läuft heute aus, wobei beide Seiten sich den mehrfachen Bruch der Absprache vorwerfen.

Kommentare

User #5040 (nicht angemeldet)

Ukraine will kein Ende des Krieges. Sie sind angekommen, um die Verhandlungen zu sabotieren.

User #3707 (nicht angemeldet)

kommen sie heute wenigstens geduscht und rasiert?

Weiterlesen

ukraine
4 Interaktionen
300'000 Jobs
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Schweizer Grossbank UBS Logo
Europäische Banken
Der Dow Jones
1 Interaktionen
US-Börse
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
Gastbeitrag

MEHR AUS FRANKREICH

Eishockey
4 Interaktionen
WM-Vorbereitung
Rubio
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apex Legends
1 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil
Macron
28 Interaktionen
Waffenruhe