Weltklimarat IPCC präsentiert neuesten Wissensstand zu Folgen der Erderwärmung

AFP
AFP

Interlaken-Oberhasli,

Der Weltklimarat IPCC legt am Montag (14.00 Uhr) den Synthesebericht seines neuen Sachstandberichts vor.

Dürren Klimawandel
Durch den Klimawandel gibt es an vielen Orten auf der Welt zunehmend Dürren. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgabe des Weltklimarats ist es, die Politik neutral über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimaveränderung und über mögliche Gegenmassnahmen zu informieren..

Darin fasst er zusammen, welche Ursachen und drastischen Folgen die Erderwärmung hat und was die Menschheit dagegen unternehmen kann. Der erste Teil des sechsten Sachstandsberichts war im August 2021 veröffentlicht worden, Teil zwei folgte im Februar 2022 und Teil drei im April 2022.

Aufgabe des Weltklimarats ist es, die Politik neutral über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimaveränderung und über mögliche Gegenmassnahmen zu informieren. Dem IPCC gehören 195 Staaten an. Alle fünf bis sechs Jahre veröffentlicht der IPCC umfassende Überblicke über den aktuellen Stand der Klimaforschung. Der erste IPCC-Bericht wurde 1990 veröffentlicht, zuletzt wurde 2014 ein umfassender Report vorgelegt.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmunterricht
168 Interaktionen
Erschreckend
Tauben
174 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR AUS OBERLAND

Rega Eigernordwand
15 Interaktionen
Nach einem Tag
2 Interaktionen
Mürren BE
Kantonspolizei Bern
Amsoldingen BE
FC Thun Aufstieg
43 Interaktionen
Party-Protokoll