WWF

WWF Italien erneuert wegen Verlust der Biodiversität ihre Projekte

Karina Reist
Karina Reist

Italien,

Um die Biodiversität zu untersuchen und zu schützen erneuern der WWF Italien, Huawei und die Rainforest Connection ihre Naturschutzprojekte.

biodiversität
Der WWF Italien erneuert sein Naturschutzprojekt mit Huawei und um die Biodiversität zu untersuchen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • WWF Italien, Huawei und die Rainforest Connection erneuern ihre Naturschutzprojekte.
  • Sie untersuchen dabei die Auswirkungen der Landwirschaft auf die Artenvielfalt.
  • Grund dafür ist, dass die Landwirtschaft Hautpverursacher für den Vielfaltsverlust ist.

Zusammen mit Huawei und die Rainforest Connection hat der WWF Italien die Naturschutzprojekte erneuert. Dies geschieht im Rahmen der Nature-Guardian-Reihe. Das Ziel dabei ist, die Auswirkungen der italienische Landwirtschaft auf die Biodiversität zu untersuchen. Dabei werden innovative Audio-Monitoring-Technologien verwendet.

In acht Agrärökosystemen wurde laut dem «Presseportal» über zwölf Monate die Laute verschiedener Tierarten aufgezeichnet. Später werden die Aufzeichnungen an eine Huawei-Cloud-Plattform gesendet und analysiert.

Gemäss dem «Umweltprogramm der Vereinten Nationen» (UNEP) ist die industrielle Landwirtschaft die Hauptursache für den Artenvielfaltverlust. Deshalb sollen die Erkenntnisse dazu beitragen eine nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln.

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Zürich
dürre
20 Interaktionen
Nach COP27
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

a
5,5 Meter
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise
donald trump
1 Interaktionen
Aufatmen

MEHR WWF

Wald
2 Interaktionen
Waldschutz
Fischsterben
Lac des Toules
Universität Zürich
6 Interaktionen
WWF
Weltnaturkonferenz
22 Interaktionen
Keine Finanzeinigung

MEHR AUS ITALIEN

Gene Hackman
3 Interaktionen
Hackman-Tod
Bologna
4 Interaktionen
Nanu!