EA

Battlefield 6: Probleme bei der EA App, Chef rät zu Steam-Version

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Battlefield 6 kämpfte bei dem Release mit Problemen in der EA App. Der Spiel-Chef empfiehlt, den Shooter besser auf Steam zu spielen.

Battlefield 6
Battlefield 6 kämpfte beim Release mit Problemen in der EA App, so dass sogar der Chef zur Steam-Version riet. - Screenshot YouTube/@Battlefield

Viele Nutzer berichteten, dass Battlefield 6 in der EA App nicht richtig funktioniert. Das Spiel zeigte oft, es sei nicht installiert oder Inhalte fehlten, obwohl alles vorhanden war, wie «Mein MMO» meldet.

Der Multiplayer liess sich in der EA App häufig nicht starten. Spieler erlebten Fehlermeldungen, die frustrierend waren und den Zugang zum Spiel blockierten.

Empfehlung des Spiel-Chefs zu Battlefield 6

Vince Zampella, der Chef von Battlefield 6, äusserte sich selbst zu den Problemen. Er empfahl Betroffenen, die Steam-Version zu kaufen, um die Hürden der EA App zu umgehen, schreibt «PC Games Hardware».

Bist du ein Zocker?

Zampella zeigte öffentlich seine Frustration über die Probleme mit der EA App und schlug vor, zu Steam zu wechseln. Auf X forderte er Lösungen zur Eskalation der Fehler.

Auch Steam-Nutzer betroffen

Doch auch auf Steam kam es zu Schwierigkeiten. Einige Spieler erhielten den Fehler «Game Not Released», obwohl das Spiel installiert war, schreibt «Windows Central».

Battlefield 6
Battlefield 6 hatte zwar einen erfolgreichen Launch, dennoch kam es zu Problemen - vor allem in der EA App. - Screenshot YouTube/@Battlefield

Ein Workaround ist, die beiden DLCs «Battlefield Multiplayer HD» und «Battlefield Multiplayer» in den Spieleigenschaften kurz ab- und wieder anzuwählen. Das empfiehlt «Windows Central».

Mittlerweile gilt der Fehler gemäss «PC Games Hardware» als behoben. Betroffene EA-App-Nutzer sollen zudem Entschädigungen in Form von Boostern und Season-Pass-Zugang erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3407 (nicht angemeldet)

Diese Spiel ist im Vergleich zu BF 2042 in einem ganz anderen Zustand zum Release. Sei Performance Probleme von Servern oder einfach die all zu leeren Karten in BF 2042. In BF6 haben sie vieles richtig gemacht: zeigt sich ganz klar an den Spielerzahlen. Wenn sie jetzt noch dauerhaft, immer wieder mit neuem Content punkten können, und zwar nicht mit Skins usw, sondern mit neuen Waffen und Maps. Dann wird dieses Spiel auch langlebig sein, und die beliebte Spielserie wieder nach oben bringen. Hätten sie nicht die alten Gamentwickler mit viel Erfahrung alle vergrault oder entlassen oder Studios verkauft oder einfach mal auf ihre Fanbase gehört, wären die früheren BF Teile auch besser geworden. Unf von der Fanbase rede ich nicht von den Anfänger oder welche die nichts von der Serie verstehen, sondern die welche die Mechaniken und das Spiel verstanden haben. Leider hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass EA halt vielmals auf die falschen Gehört hat und somit vieles, sehr vieles falsch gemacht hat!!! Ich hoffe, die Fahrzeugbalance bleibt in etwa so wie sie im Moment ist!!! Heli und Jet fliegen, mahct endlich mal wieder Spass. Danke Dice und EA!!!

Weiterlesen

«Battlefield 6» Electronic Arts
2 Interaktionen
Shooter-Reihe
«Battlefield 6»
1 Interaktionen
Shooter-Hype
Battlefield 2042 update
1 Interaktionen
Battlefield 6

MEHR IN NEWS

Diamantcollier
80'000 Franken
Italien Israel Demo
Vor WM-Quali
Trump
US-Militär
erneuerbare Energien
9 Interaktionen
Wachstum

MEHR EA

ea
6 Interaktionen
Gaming
Electronic Arts
Nach Abschwung
EA Sports FC 26
Überraschung
EA Sports FC 25
EA Sports FC 26

MEHR AUS USA

D'Angelo
Hatte Krebs
3 Interaktionen
Absatz
Wolodymyr Selenksyj
3 Interaktionen
Entscheidung
Meghan Markle und Prinz Harry
74 Interaktionen
Barfuss-Prinz