Dead by Daylight: Einzelspieler-Titel ist in Arbeit

Nicole Stieben
Nicole Stieben

Grossbritannien,

Das Universum rund um Dead by Daylight wird bald massiv erweitert. Auch an einem Multiplayer-PvE-Titel wird bereits gearbeitet.

Dead by Daylight
Ein Ausschnitt aus dem Trailer zu «Dead by Daylight». - Youtube/ @Dead by Daylight

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Universum von Dead by Daylight wird bald erweitert.
  • Ein von dem Horror-Hit inspiriertes Einzelspieler-Game soll bald erscheinen.
  • Auch ein neues Mehrspieler-PvE ist bereits in Arbeit.

Der Multiplayer-Survival-Horror-Hit Dead by Daylight wird mit einem neuen Projekt von Supermassive Games in den Singleplayer-Bereich expandieren.

Laut «PCGames» werden die Entwickler von Supermassive Studio wohl erst später in diesem Jahr nähere Infos bekannt gegeben. Was man bereits weiss: Spieler erwartet ein intensives narratives Erlebnis, das von Momenten über Leben und Tod geprägt ist. Anscheinend wird es in dem Spiel auch eine breitere Entscheidungsfreiheit geben.

Auch neues Dead By Daylight Mehrspieler-PvE in Arbeit

Das Spiel wird ausserhalb des Reichs von Entitus angesiedelt sein und die Geschichte einer neuen Gruppe von Charakteren erzählen. Die Spieler werden der Geschichte in einer noch nie dagewesenen Erfahrung jenseits des Nebels folgen.

Auch ein weiteres Multiplayer-PvE-Spiel ist bereits bei Studio Midwinter Entertainment in Entwicklung. Auch hier sind die Details noch geheim. Das Spiel scheint aber eher in die Richtung von «Left 4 Dead» oder «Redfall» zu gehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dead by Daylight
2 Interaktionen
Für kurze Zeit
Dead by Daylight
Neues Kapitel
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Immobilien
44 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Bergbilchbeutler
3 Interaktionen
Mit «Bogong-Kekse»
Kantonspolizei Thurgau
Schönholzerswilen TG
20 Interaktionen
Laut Selenskyj

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Harry
51 Interaktionen
Anwohner staunen
Hand hält Wasserkocher
2 Interaktionen
Mit kochendem Wasser
Motörhead-Fans
4 Interaktionen
Kultrocker
«Robin-Hood-Baum»
Urteil