The Elder Scrolls: Blades ist als Early Access im Handel
Die Early-Access-Phase von The Elder Scrolls: Blades hat begonnen. Fans können sich über neuen Spielspass auf dem Smartphone freuen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Early-Access-Phase von The Elder Scrolls: Blades hat begonnen.
- Das erste Mobile Game aus der Reihe ist für Android und iOS verfügbar.
Die Elder-Scrolls-Reihe von Bethesda zählt zu den bekanntesten RPG-Franchises der Welt. Zuvor berichtete Nau von einer geplanten Early-Access-Phase für The Elder Scrolls: Blades.
Nun ist es soweit: Seit Mittwoch ist das Mobile Game für Android und iOS erhältlich. Dies ist für Bethesda eine Prämiere. Der Entwickler traut sich den Sprung ins Mobile-Game-Geschäft.
Da es sich aktuell um eine Early-Access-Version handelt, ist mit Bugs zu rechnen. Die Entwickler erhoffen sich Feedback von den Spielern. Im Gegenzug dazu sollen sie ihre Spielfortschritte mit in die finale Version übertragen können.

In dem Dungeon-Abenteuer stehen die Top-Agenten des Kaiserreichs, die sogenannten Klingen, im Vordergrund. Sie wurden ins Exil verbannt. Auf der Flucht kehren sie in ihre zerstörte Heimatstadt zurück.
Ziel in The Elder Scrolls: Blades ist es, die geliebte Heimat wiederaufzubauen. Spieler können dabei ihren Hauptcharakter nach ihren Vorstellungen erstellen. Bethesda wirbt mit einem innovativen Kampfstil.
Der Arena-Modus soll erst nach der Erstveröffentlichung hinzugefügt werden. Doch bereits heute Donnerstag wurde das RPG schon über 100'000 Mal heruntergeladen.