Lawine

Lawinenabgang auf Skipiste in Sörenberg LU

Luzerner Polizei
Luzerner Polizei

Entlebuch,

Gestern Montag ist im Skigebiet Sörenberg am Brienzer Rothorn eine Gleitschneelawine auf die Skipiste niedergegangen. Es waren keine Personen betroffen.

skipiste lawinenabgang
Eine Lawine ging nieder. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Skigebiet Sörenberg am Brienzer Rothorn ging am Montag eine Gleitschneelawine nieder.
  • Die Piste ist bis auf Weiteres gesperrt.

Am Montag, 30. Dezember 2019, 13.30 Uhr, löste sich im Gebiet Stäfeli auf Gemeindegebiet Giswil (OW) eine Gleitschneelawine.

Der Lawinenkegel verschüttete dabei im Skigebiet Sörenberg einen Teil der Talabfahrt vom Brienzer Rothorn nach Sörenberg. Die Fläche betrug ungefähr fünf Meter Breite und 30 Meter Länge.

Von der Lawine waren keine Personen betroffen. Im Einsatz standen ein Rettungshelikopter mit Lawinenhund sowie Pistenpatrouilleure der Bergbahnen Sörenberg.

Die Talabfahrt vom Brienzer Rothorn bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Es bestehen keine Anzeichen, dass die Lawine von Menschen ausgelöst wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

8 Interaktionen
Im Spital
Lawinenunglück in Südtirol
Ein Toter
Lawine
1 Interaktionen
Auch Kinder darunter
D
Frauengesundheit

MEHR LAWINE

Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine
Wallis
Wegen Eisblock
Hubschrauber
Unglück

MEHR AUS LUZERNERLAND

srf sascha ruefer
57 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Ebikon
Gemeindeverwaltung Horw
Horw