Franken

Acht Chefs von bundesnahen Firmen verdienen über 500'000 Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Acht Chefs von bundesnahen Betrieben haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient. Am meisten erhielt Postfinance-Chef Hansruedi Köng.

Spitzenverdiener unter den Chefs der bundesnahen Betriebe: Postfinance-Chef Hansruedi Köng. (Archivbild)
Spitzenverdiener unter den Chefs der bundesnahen Betriebe: Postfinance-Chef Hansruedi Köng. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • Acht Chefs bekamen im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken.
  • Am meisten erhielt Postfinance-Chef Hansruedi Köng mit rund 827'000 Franken.

Acht Chefs von bundesnahen Betrieben und Anstalten haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Franken verdient. Das sind gleich viele wie im Vorjahr. Am meisten erhielt – Beiträge für berufliche Vorsorge nicht inbegriffen – Postfinance-Chef Hansruedi Köng. Er erhielt im vergangenen Jahr rund 827'000 Franken – rund 5500 Franken weniger als im Vorjahr.

Berufliche Vorsorge inbegriffen, beträgt sein Lohn rund 986'000 Franken. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Kaderlohnreporting 2022 des Bundesrats an die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (Findel) hervor.

Auf Platz zwei der Lohnrangliste liegt Post-Chef Roberto Cirillo, mit einem Lohn von rund 822'000 Franken. Auf Platz drei folgt SBB-Chef Vincent Ducrot mit rund 762'000 Franken. Die Entlöhnungen der Chefs der bundesnahen Betriebe und Anstalten sind im Vergleich zum Vorjahr über alle erfassten Betriebe stabil geblieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5071 (nicht angemeldet)

Nicht ok.aber die zb. werden sicher nicht ploetzlich weniger verdienen...also was tun????

User #6238 (nicht angemeldet)

Ich bin auch kein Fan von solche Löhne, aber ich würde sagen, um an einem solchen Posten zu kommen hat er sicherlich einiges an Leistung gebracht. Schule, Studium, Hocharbeiten usw. Das sind keibe 7-5 Uhr arbeiter, die noch Zeit haben hier im Forum zu schreiben.

Weiterlesen

postfinance Cronavirus
12 Interaktionen
«Platz für Neues»
A-Post Briefmarke Gebühren Porto
162 Interaktionen
Briefe & Päckli
finanzen vorsorge schweizer franken
142 Interaktionen
Drei-Säulen-Modell

MEHR FRANKEN

Eurodreams
5 Interaktionen
Während 30 Jahren
Hebamme
3 Interaktionen
Chur
Bikini Touristen
28 Interaktionen
1400 Franken Busse
Telefonbetrüger
8 Interaktionen
Kanton Freiburg

MEHR AUS STADT BERN

Mathilde Mottet Stinkefinger
8 Interaktionen
Mathilde Mottet
stopfleber bundesrat
1 Interaktionen
Zur Stopfleber-Initiative
UEFA Women's Euro 2025
Fussball