Bahnhofsareal in Liestal eingeweiht
Die Stadt Liestal feiert die Fertigstellung seines neuen Bahnhofsareals, ein Projekt im Wert von 60 Millionen Franken.

Das neue Bahnhofsareal am Baselbieter Kantonshauptort Liestal ist fertig erstellt. Die SBB haben der Stadt Liestal das Areal am Donnerstag symbolisch übergeben. Im Juni 2026 soll ein Bahnhofsfest stattfinden.
Mit dem Bahnhofneubau erhalte Liestal einen repräsentativen Ankunftsort und eine leistungsfähige Verkehrsdrehscheibe, teilten die SBB gemeinsam mit der Stadt Liestal mit. Das ehemalige Bahnhofsareal stammte aus dem Jahr 1974.
Auf einer Grundstücksfläche von rund 4430 Quadratmetern entstanden seit Anfang 2022 ein neues Bahnhofgebäude, ein Wohn- und Geschäftshaus sowie ein Verbindungsbau. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 60 Millionen Schweizer Franken und wurden von SBB Immobilien finanziert.
Die Stadt Liestal baute auf der Nordseite des Bahnhofs unter anderem eine unterirdische Velostation mit rund 500 Abstellplätzen. Zudem realisierte sie mit der Orisstege eine behindertengerechte Verbindungen zwischen den Quartieren Sichtern und Schwieri sowie dem Bahnhof.
Stadt investiert zusätzlich in Infrastruktur
Die Stadt Liestal investierte insgesamt rund 11 Millionen Franken. Vom 12. bis 14. Juni 2026 soll ein Bahnhofsfest Liestal stattfinden.
Mit diesem Anlass würden die SBB und die Stadt Liestal der Bevölkerung für die Geduld und das Verständnis während der Bauarbeiten für den Vierspurausbau und die Entwicklung des Bahnhofareals danken wollen, heisst es weiter.
Seit Juni 2019 arbeiten die SBB im Auftrag des Bundes am Vierspurausbau und am Wendegleis in Liestal. Ab Ende 2025 sollen damit die Züge zwischen Basel und Olten pünktlicher und die S-Bahn zwischen Basel und Liestal im Viertelstundentakt verkehren können. Die Projektkosten belaufen sich auf 380 Millionen Franken.