Berner Tierpark prüft Bärenanlage im Gantrischgebiet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Tierpark Dählhölzli prüft gemeinsam mit Stadt und Kanton Bern den Bau einer Bärenanlage im Naturpark Gantrisch. Er möchte damit erreichen, dass in Bern wieder Bären gezüchtet werden können und die Jungtiere später nicht weggegeben werden müssen.

Die Bären im Tierpark «Dählhölzli».
Auch die Bären im Dählhölzli verschlafen die kältesten Monate. - Keystone

Wie die Verantwortlichen am Donnerstag mitteilten, ist die Idee gemeinsam mit der GantrischPlus AG entwickelt worden. Das ist eine Wirtschafts- und Tourismusförderungsorganisation, welche das Gantrischgebiet weiterentwickeln will.

Die Idee ist, im Naturpark artgerechte Aussenanlagen mit einer Fläche von rund 50'000 Quadratmetern zu errichten. Das entspricht einer Fläche von etwas über sieben Fussballfeldern. Auf Initiative des Kantons Bern und mit Unterstützung der Stadt Bern ist die Idee seit Anfang Jahr in einem Projektteam konkretisiert worden.

Im Vordergrund stehen Standorte in den Gemeinden Riggisberg, Rüeggisberg und Schwarzenburg. Nun folgt ein Antrag an den Kanton Bern für die Realisierung des Projekts im Gantrischgebiet.

Die Ankündigung erfolgt im Zusammenhang mit dem 10-Jahr-Jubiläum des Berner Bärenparks. Er ist zehn Jahre nach seiner Einweihung mit 1,8 Mio. Besuchern jährlich Touristenmagnet Nummer eins in der Stadt Bern, wie der Tierpark Bern schreibt. Auch diese Anlage soll ausgebaut werden.

Ziel ist es, über insgesamt sieben Anlagen zu verfügen: vier im Bärenpark respektive im Tierpark Dählhölzli in Bern («BärenWald») sowie drei im Gantrischgebiet.

Kommentare

Weiterlesen

61 Interaktionen
Donald Trump
441 Interaktionen

Mehr aus Stadt Bern

Blinken Kreisel
277 Interaktionen
Jakobsmuscheln auf einem Teller serviert
1 Interaktionen
Hyundai Ionoq 9
27 Interaktionen