Bistum Basel lässt Voruntersuchungen extern vornehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Solothurn,

Das Bistum Basel lässt kirchenrechtliche Voruntersuchungen neu extern durchführen, was eine grössere Unabhängigkeit als bisher gewährleisten soll.

Bischof Felix Gmür
Der Baseler Bischof Felix Gmür. (Archivbild) - Keystone

Das Bistum Basel hat eine unabhängige Anwaltskanzlei mit kirchenrechtlichen Voruntersuchungen und der Prüfung von Antragsgesuchen auf Genugtuung beauftragt. Damit werden diese Verfahren gemäss Bistum neu extern durchgeführt. Das solle eine grössere Unabhängigkeit als bisher gewährleisten.

Die Anwaltskanzlei Kellerhals Carrad werde ab Mitte November die kanonischen Voruntersuchungen und die Prüfung von Anträgen auf Genugtuung vornehmen, teilte das Bistum Basel mit Sitz in Solothurn am Montag mit. Der Zusammenarbeitsvertrag sei unterzeichnet worden.

Diese beiden Verfahren würden im Bistum Basel künftig vollumfänglich extern abgeklärt und durchgeführt. Die Abschlüsse würden schliesslich der unabhängigen externen Koordinationsperson gemeldet.

Externe Rechtsanwältin als Koordinationsperson zuständig

Im kirchlichen Verfahren sei Bischof Felix Gmür zweimal aktiv, hiess es in der Medienmitteilung. Auf Empfehlung der Koordinationsperson veranlasse er per Dekret die kanonische Voruntersuchung. Nach deren Abschluss schliesse er sie ebenfalls per Dekret ab und stelle das gesamte Dossier mit seinem Votum dem Dikasterium für die Glaubenslehre zu.

Diese Schritte dokumentiert der Bischof gegenüber der unabhängigen externen Koordinationsperson. Das Bistum Basel gibt sich überzeugt, «dass mit vereinten Anstrengungen der erwartete Kultur- und Strukturwandel möglich wird».

Für das Bistum Basel ist laut eigenen Angaben seit dem Jahr 2017 eine unabhängige, externe Rechtsanwältin als Koordinationsperson zuständig. Sie sei die offizielle Meldestelle für sexuelle Übergriffe im Bistum Basel. Sie nehme die Meldung eines mutmasslichen sexuellen Übergriffs durch Betroffene, Vertrauenspersonen, Mitwissende, Zeugen und beschuldigte Personen entgegen.

Dem Bistum Basel gehören zehn Kantone an: AG, BE, BL, BS, JU, LU, TG, SH, SO und ZG. Es ist mit mehr als einer Million Gläubigen das grösste Bistum der Schweiz.

Kommentare

User #2031 (nicht angemeldet)

Austreten aus diesem Verein ust immer noch die beste Lösung

Weiterlesen

nathalie becquart
3 Interaktionen
Adligenswil LU
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Biberist
onlinereports analyse solothurn
24 Interaktionen
FDP-Tragik