BNP Paribas Schweiz und Personal einigen sich auf Sozialplan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Schweizer Tochter der Grossbank BNP Paribas und die Personalvertreter haben sich auf einen Sozialplan für die von einem Stellenabbau Betroffenen geeinigt.

BNP Paribas
Das Gebäude der BNP Paribas in Genf. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • BNP Paribas Schweiz und Personalvertreter haben sich auf einen Sozialplan geeinigt.
  • Dies für die Betroffenen von einem Stellenabbau in Genf.

Die Schweizer Tochter der französischen Grossbank BNP Paribas und die Personalvertreter haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. Dies für die von einem Stellenabbau betroffenen Beschäftigten.

Der angenommene Sozialplan entspreche den Erwartungen der Mitarbeitenden, teilte der Schweizerische Bankenpersonalverband (SBPV) am Montag mit.

Der Sozialplan berücksichtigt den Angaben zufolge die Dienstjahre sowie das Alter der vom Stellenabbau Betroffenen. Und bietet entlassenen Mitarbeitenden über 58 Jahre vorteilhafte Bedingungen für eine Frühpensionierung.

BNP Paribas kündigte Sparprogramm an

Des Weiteren unterstützt er die Bemühungen der Entlassenen bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Dies mit einem «grosszügigen Angebot» für Outplacement-Massnahmen und/oder für eine Schulung. Mitarbeitende mit Kindern profitieren zudem von einer zusätzlichen Vergütung.

bnp paribas
Ein Rechtsmittel der Bank BNP Paribas ist vom Bundesgericht als fristgerecht eingestuft worden.. (Symbolbild) - Keystone

Die französische Bank BNP Paribas hatte im vergangenen November ein Sparprogramm für ihre Schweizer Niederlassung angekündigt. Dabei war unter anderem ein Abbau von 250 der insgesamt 1'400 Arbeitsplätze vorgesehen, vornehmlich in Genf.

Das rief den SBPV auf den Plan. Dieser wurde von den Mitarbeitenden im Dezember beauftragt, einen Sozialplan auszuarbeiten, der nun am 30. Januar 2020 von der Bank, der Personalvertretung und dem Verband unterzeichnet wurde.

Kommentare

Weiterlesen

bnp paribas
3 Interaktionen
Grossbank
1 Interaktionen
New York
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer

MEHR AUS GENèVE

Teilchenbeschleuniger
3 Interaktionen
Kritik
Generaldirektorin des Cern: Fabiola Gianotti.
8 Interaktionen
Laut Cern
Guy Parmelin
4 Interaktionen
Bundesrat