Stadt Zürich

Bodenpreise: Zürichs Immobilienmarkt im Wandel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Bodenpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau, während Privatgesellschaften den Wohnungsmarkt dominieren.

zürich
Die Schweizer Städte (hier Zürich) dürften weiterhin stark wachsen. - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Der Bodenpreis in der Stadt Zürich hat sich im vergangenen Jahr auf hohem Niveau stabilisiert. Er liegt aber rund dreimal so hoch wie vor 15 Jahren. Privatgesellschaften halten neu den höchsten Anteil an Wohnungen in der Stadt.

298 Liegenschaften wurden 2023 in der Stadt Zürich verkauft, wie Statistik Stadt Zürich am Dienstag mitteilte. Dabei zeigte sich, dass der errechnete Bodenpreis bei diesen Verkäufen nicht mehr weiter gestiegen, sondern leicht gesunken ist.

Der Bodenpreis lag Anfang 2022 bei einem Höchstwert von 8012 Franken pro Quadratmeter – rund dreimal mehr als 2009. Seither sank der Preis wieder und lag Ende 2023 bei knapp 6200 Franken.

Private Gesellschaften übernehmen

Zu den Verkäufern gehörten vor allem Privatpersonen, während private Gesellschaften vermehrt Liegenschaften kauften. Weil dies schon seit einigen Jahren so ist, sind Privatgesellschaften, also beispielsweise Immobilienunternehmen und Pensionskassen, mit 33 Prozent neu die grösste Gruppe von Wohnungsbesitzern in der Stadt Zürich.

Natürlichen Personen gehören nur noch 32 Prozent der Wohnungen. Die drittgrösste Eigentümergruppe sind Wohnbaugenossenschaften mit 18 Prozent. Das Stockwerkeigentum liegt stabil bei 10 Prozent, der Anteil der öffentlichen Hand bei 7 Prozent.

Gemeinnützige Mietwohnungen: Ein Ziel in weiter Ferne

Wohnbaugenossenschaften und die öffentliche Hand kamen laut der Mitteilung im vergangenen Jahr nur punktuell zum Zug.

Das in der Gemeindeordnung verankerte Ziel, bis 2050 den Anteil gemeinnütziger Mietwohnungen in der Stadt auf einen Drittel zu steigern, bleibt vorerst in weiter Ferne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
115 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
31 Interaktionen
Trump nicht

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
1 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich